Bilder zu Kodak Easyshare Z950

Kodak Easyshare Z950 Test

  • 10 Tests
  • 8 Meinungen

  • 12 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 10x

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    58 Produkte im Test

    „Attraktive Kamera, insbesondere bei manuellen Einstellungen.“

  • „befriedigend“ (2,78)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10

    Bildqualität (50%): 2,44;
    Ausstattung (25%): 4,22;
    Handhabung (20%): 1,56;
    Service (5%): 1,33.

  • „befriedigend“ (2,6)

  • „durchschnittlich“ (59%)

    Platz 5 von 34

  • 55,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 4

    „Eine kompakte Megazoom mit manuellen Einstellmöglichkeiten, HD-Video und großem Display zum fairen Preis (260 Euro). Wegen der langen Auslöseverzögerung und des teils trägen Reaktionsverhaltens eignet sich die Z950 nicht für Schnappschüsse.“

  • „sehr gut“ (72%)

    9 Produkte im Test

    „Die EasyShare Z950 erlangt überproportional gute Laborwerte, büßt aber durch eine hohe Rauschunterdrückung visuelle Bildqualität ein. Die Bedienung der Kamera ist einfach, die Farbwiedergabe gut. Der Fotograf kann im Serienbildmodus nur drei Bilder in Folge aufnehmen.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    31 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (1,48)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 10

    „Das 12-Megapixel-Modell bot eine hohe, aber ungleichmäßige Auflösung, kaum Bildrauschen und einen super Dynamikumfang. Die Wartezeit zwischen Fotos ist lang.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Mit der Z950 IS bringt Kodak endlich wieder eine Ausnahmekamera. Sie erzielte eine sehr hohe, wenn auch etwas ungleichmäßige effektive Auflösung und produzierte wenig Bildrauschen.“

  • „befriedigend“ (2,55)

    Preis/Leistung: „günstig“


Kundenmeinungen

4,4 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (38%)
4 Sterne
5 (62%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

10facher Zoom und High Defi­ni­tion Videos

z950-cDie Kodak Easyshare Z950 kommt in einem kompakten Gehäuse daher, verbirgt in diesem aber ein zoomstarkes Objektiv: Die 12-Megapixel-Kamera besitzt einen 10fachen optischen Zoom und bietet einen Brennweitenumfang zwischen 35 und 350 Millimetern. Ein optischer Bildstabilisator schützt die Aufnahmen vor Verwacklungen. Im 16:9-Format kann die Z950 auch Videos in High Definition Qualität aufnehmen, die in 1280 x 720 Bildpunkte aufgelöst werden.

z950b

PASM und intelligente Automatik

Kodak verspricht, dass die Easyshare Z950 besonders schnell sein soll: Die Auslösezeit der Kamera soll demnach nur 0,3 Sekunden betragen. Das Display der Z950 ist recht groß ausgefallen und misst 3 Zoll in der Diagonale. Seine Auflösung beträgt 230.000 Bildpunkte und liegt damit ein wenig unter dem Durchschnitt aktueller Kompaktkameras. Dafür ist seine Helligkeit in fünf Stufen regelbar, wodurch es sich gut an die Lichtverhältnisse anpassen kann. Mit der Kamera kann die Belichtung vollständig manuell vorgenommen werden (PASM) – sie bietet aber auch mit automatischen Funktionen viel Bedienkomfort. So ist eine intelligente Szenenerkennung mit an Bord, mit der die häufigsten Aufnahmesituationen ''erkannt'' werden und das passende Belichtungsprogramm von der Kamera selbst ausgewählt wird.

z950dDie Kodak Easyshare Z950 ist beileibe keine typische Kompaktkamera, sondern kann mit ihrer brennweitenstarken Optik auf beinahe jede Aufnahmesituation reagieren. Noch schöner wäre allerdings gewesen, wenn die Brennweiten mit einem echten Weitwinkel (unter 30 Millimeter Brennweite) begonnen hätten. Empfehlenswert ist die Z950 aber auf Grund der Möglichkeit, die Blende und/oder Verschlusszeit selbst wählen zu können. Wem das zu aufwendig ist oder zu lange dauert, kann ja immer noch auf die intelligente Automatik der Kamera zurückgreifen. Außerdem kann die Kamera mit ihren HD-Videos einen Camcorder – zumindest teilweise – ersetzen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.