Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 05.03.2021

Kein Platz für Schwä­chen

Passen die T5 II True Wireless Sport zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. lange Akkulaufzeit
  2. ausgewogener Klang
  3. Transparenzmodus für unterwegs
  4. acht Mikrofone für gute Sprachübertragung

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. kein Noise Cancelling

Klipsch T5 II True Wireless Sport im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Im Hörtest saßen die Kopfhörer dann stets bombenfest, jedoch ohne zu drücken – ideal für Jogger, Radfahrer und andere Sportler. Auf ANC verzichten die Amerikaner, Umweltgeräusche drangen immer ein wenig durch. Ein Transparenzmodus sorgte für die klare Verständlichkeit von Durchsagen oder im Straßenverkehr. Der Sound war ausgewogen und zeigte eine leicht warme tonale Abstimmung bei moderater Bassanhebung.“

    • Erschienen: 05.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    Klangurteil: 77 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Nicht nur für profanen Outdoor-Sport ist dieser Kopfhörer ideal geeignet – ich hatte im Test den Eindruck, dass er sogar die Rallye Dakar überstehen dürfte. Wer etwas Ähnliches vorhat, sollte zugreifen … Die angegebenen acht Stunden Laufzeit mit einer Ladung hielt er zudem locker durch. Der Sound verzichtete auf Effekthaschereien, nur ANC hätte ich mir noch gewünscht.“

    • Erschienen: 12.07.2021
    • Details zum Test

    „exzellent“ (8 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: kompakte, leichte, solide und schicke Konstruktion; ausgezeichnete Klangwiedergabe; kabelloses Laden möglich; guter Lieferumfang.
    Contra: aptX-HD- und LDAC-Unterstützung fehlt; gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,9)

    Platz 4 von 5

    Pro: gute Basswiedergabe; warmer Klang; einfache Steuerung; lange Akkulaufdauer; kabelloses Laden möglich; solide Ladebox; IPX-7-Schutzklasse; bequeme Hörer; hohe Sporteignung.
    Contra: Abmessungen Ladebox; ANC fehlt; etwas detailarme Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.03.2021
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Plus: sehr gute Klangqualität; bequeme Hörer; IP67-Schutzklasse für Hörer und Ladebox; drahtloses Laden möglich; Transparency-Modus.
    Minus: fehlendes ANC; Abmessungen Ladebox; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.03.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hervorragender Klang; exzellente Geräuschisolierung.
    Contra: Teuer; kein Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klipsch T5 II True Wireless Sport

zu Klipsch T5 II True Wireless Sport

Kundenmeinungen (2.169) zu Klipsch T5 II True Wireless Sport

3,7 Sterne

2.169 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1019 (47%)
4 Sterne
347 (16%)
3 Sterne
239 (11%)
2 Sterne
152 (7%)
1 Stern
390 (18%)

3,7 Sterne

2.169 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Platz für Schwä­chen

Passen die T5 II True Wireless Sport zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Klipsch Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. lange Akkulaufzeit
  2. ausgewogener Klang
  3. Transparenzmodus für unterwegs
  4. acht Mikrofone für gute Sprachübertragung

Schwächen

  1. hoher Preis
  2. kein Noise Cancelling

Besonders auf dem Weg durch die Stadt oder auf Reisen können die Kopfhörer Klipsch T5 II True Wireless Sport eine ganze Reihe von Stärken ausspielen. Bei 8 Stunden Laufzeit pro Akkuladung und drei zusätzlichen Aufladungen im Transportetui geht der Strom nicht so schnell aus. Per Knopfdruck lässt sich ein Transparenztmodus aktivieren, um Stimmen und Nebengeräusche im Umfeld besser wahrzunehmen. Dank des wasserdichten Gehäuses stellen zudem Regen oder auch Schweiß kein Problem dar. Mit je vier Mikrofonen pro Ohrstöpsel wird zudem für eine klare Sprachaufnahme beim Telefonieren gesorgt. Dass die Mikros dabei direkt am Ohr stecken, kann aber auch die aufwendige Technik nicht komplett verbergen. Auf berührungsempfindliche Oberflächen, die mit Nässe so ihre Probleme haben, wurde zugunsten von mechanischen Köpfen verzichtet. In Summe ist der hohe Preis gerechtfertigt, natürlich auch wegen des „Klipsch“-Schriftzugs.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Klipsch T5 II True Wireless Sport

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

24 h

Das Lade­case lie­fert wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt unter dem Durch­schnitt von 26 Stun­den.

Akkulaufzeit

8 h

Die Akku­lauf­zeit bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

6 g

Das Gewicht fällt gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für
  • HiFi
  • Sport
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • aptX
  • Kabelloses Laden info
Frequenzbereich 10 Hz - 19 kHz
Gewicht 6,1 g
Akkulaufzeit 8 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch T5 II True Wireless Sport können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf