Bestimmt werden sich einige schon öfter gefragt haben, ob es nicht eine clevere Idee wäre, einen Wasserkocher mit einem Teekocher zu kombinieren. Schließlich ließe sich mit dieser rundum praktischen Sache Zeit sparen. Voila, solche Geräte gibt es bereits, und zwar seit Neuestem auch von Klarstein. Der Assam Express kann aber nicht nur bei Bedarf eine Sorte Tee zubereiten, sondern dank Temperaturvorwahl verschiedene Sorten.
Komfortbedienung per Tasten
Die einzelnen Temperaturstufen können bequem über je eine Taste direkt ausgewählt werden, einfacher geht’s nicht. Zur Wahl stehen 75, 85 und 90 Grad für empfindliche Teesorten sowie 95 Grad, was bekanntlich die ideale Temperatur zum Handaufbrühen von Kaffee ist. Darüber hinaus kann das Wasser auch bei 70 Grad warmgehalten werden, das heißt, diese Temperatur steht gleichzeitig für sehr empfindliche Teesorten zur Verfügung.
Geschmacksneutral
Das Wasser selbst wird in einem Glaskörper erhitzt, die Abdeckung sowie der Filter für den Tee bestehen aus Edelstahl. Somit ist sichergestellt, dass kein Fremdgeschmack – wie etwa bei einem Wasserkocher aus Plastik – den Teegenuss vermiesen. Das Brühverfahren ist denkbar einfach. Das heißt: Teeblätter einfüllen, Korb im Wasser versenken, ziehen lassen, und Korb wieder herausziehen, und zwar über die Wassergrenze. Denn bei Tee sollten nicht 1,5 Liter, sondern nur 1,2 Liter Wasser eingefüllt werden.
Der Mix aus Glas und Edelstahl verleiht dem Klarstein einen exklusiven Auftritt, wobei bislang leider keine Informationen von Kunden vorliegen, ob es sich nur um eine optische Täuschung handelt oder das Gerät tatsächlich hochwertig verarbeitet ist. Die Teekoch-Funktion dagegen wurde von Kunden schon gelobt, aber auch unabhängig davon ist ein Wasserkocher mit Temperaturvorwahl eigentlich immer ein Mehrwert für jeden Haushalt. Die Zusatzfunktion schlägt sich zudem nicht allzu sehr auf die Anschaffungskosten nieder, sie belaufen sich aktuell auf moderate 45 Euro (
Amazon). Wer sich trotzdem über Vergleichsprodukte informieren möchte,
findet hier eine Auswahl an weiteren Teekochern – und gelangt sicherlich schnell zur Erkenntnis, dass Konkurrenten wie etwa der
Turmix CX 120,
Gastroback Gourmet Tea Advanced Automatic oder
ProfiCook PC-WKS 1020 – um nur drei Beispiele zu nennen – zum Teil wesentlich teurer sind.