Der Speicherhersteller Kingston hat angekündigt, nun ebenfalls einen ersten USB 3.0 Stick in sein Portfolio aufzunehmen. Der Speicherstift nennt sich DataTraveler Ultimate 3.0, ist in mehreren Versionen erhältlich und kostet zwischen 66 und 190 Euro.
Als Datentransferraten gibt Kingston für den DataTraveler Ultimate maximal 80 MB pro Sekunde im Lese- und 60 MB pro Sekunde im Schreibmodus an. Zum Vergleich: Die mit Quad Channel Architektur ausgestatteten und daher sehr flotten Sticks Rage von Patriot Memory und Flash Voyager GTR von Corsair erreichen Spitzenwerte im USB-2.0-Segment von 34 / 28 MB pro Sekunde.
Innerhalb seiner Kollegenschar mit USB-3.0-Anschluss hingegen ordnet sich der DataTraveler Ultimate 3.0 eher am unteren Ende des Feldes ein. Sticks wie der SuperCrypt von Super Talent wollen mit bis zu 230-240 MB/Sekunde im Lese- und zwischen 150 bis 170 MB/Sekunde im Schreibmodus aufwarten – und sind nicht übermäßig viel teurer.
Den Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 gibt es mit 16, 32 und 64 GB, auf ein 128 GB- sowie 256 GB-Modell, wie etwa bei Super Talent, hat der Hersteller verzichtet – diese Speichergrößen erreichen doch astronomisch anmutende Verkaufspreise, gegen die diejenigen des Kingston-Stiftes dann doch wieder recht beschaulich aussehen: Über Amazon gibt es die 16 GB-Version für 66 Euro, der 32-GB-Stift kommt auf 101 Euro, und für das 64-GB-Modell werden überraschenderweise 194 Euro fällig, denn Kingston selbst hatte als Obergrenze für den DataTraveler Ultimate 3.0 170 Euro angekündigt.
-
- Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,45)
Preis/Leistung: „teuer“
Geschwindigkeit (85%): 3,27;
Ausstattung (10%): 5,50;
Service (5%): 2,30.