Gut

2,5

Befriedigend (2,6)

Gut (2,3)

Varianten von DataTraveler Ultimate 3.0

  • DataTraveler Ultimate 3.0 64GB

    DataTraveler Ultimate 3.0 64GB

  • DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

    DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

  • DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,45)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 3 von 11
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

    Geschwindigkeit (85%): 3,27;
    Ausstattung (10%): 5,50;
    Service (5%): 2,30.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 8
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

    „Plus: Lese-/Schreibgeschwindigkeit; Schreibleistung Kopiertest.
    Minus: Kompatibilität.“

  • Note:2,5

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    „Der Data Traveler Ultimate 3.0 von Kingston ist eine gute Wahl, wenn Sie Live-Systeme von ihm booten wollen.“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 64GB

    Trotz seiner hohen Kapazität ist der Data Traveler Ultimate 3.0 mit 64GB kompakter als viele Konkurrenzprodukte mit weniger Speicherplatz. Die Abmessungen von kompakten USB-2.0-Sticks erreicht er allerdings nicht. Einen 1,5 GB großen Testordner übertrug der Stick in flotten 27 Sekunden. Im Alltagsbetrieb erreicht der Kingston Lesewerte von 69 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 35 MB/s. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    „Der Speicherstick wird nur von wenigen Konkurrenten übertroffen - und die kosten dann wesentlich mehr.“

  • „gut“ (1,60)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Testsieger“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

    Geschwindigkeit USB 2.0 (41%): „sehr gut“ (1,01);
    Geschwindigkeit USB 3,0 (41%): „gut“ (1,63);
    Bedienung/Sonstiges (18%): „befriedigend“ (2,89).

    • Erschienen: 01.08.2011
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (3,64)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    „Der Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 32GB erreicht nicht das Spitzentempo der schnellsten USB-3.0-Sticks im Test. Die Ausstattung des USB-3.0-Sticks liegt etwas über dem Durchschnitt und die Garantiezeit fällt mit 60 Monate großzügige aus. Unterem Strich fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ultimate-Modells bei einem aktuellen Straßenpreis von knapp 65 Euro (Gigabyte-Preis: knapp 2,20 Euro) noch preiswert aus.“

    • Erschienen: 08.06.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,45)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 16GB

    „Der Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 16GB reicht nicht an das Spitzentempo der USB-3.0-Konkurrenz heran, ist aber immerhin gut dreimal so flott wie USB-2.0-Modelle. Kingston wertet den USB-3.0-Stick zwar mit einem Y-Kabel auf und gewährt großzügige 60 Monate Garantie. Mit einer verfügbaren Kapazität von 14,9 GB (Fat-32-Formatierung) und einem Straßenpreis von derzeit knapp 45 Euro fällt der Gigabyte-Preis mit knapp 3 Euro aufgrund der gezeigten Leistung trotzdem teuer aus.“

  • „ausreichend“ (3,64)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 9 von 11
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    Geschwindigkeit (85%): 3,50;
    Ausstattung (10%): 5,50;
    Service (5%): 2,30.

  • ohne Endnote

    „Technology-Award in Bronze“

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    „Plus: befriedigende und robuste Verarbeitung: gute Leseleistungen bei großen Dateien; gute Schreibleistungen bei großen Dateien; schnelle Betriebsbereitschaft; hohe Mobilität; hohe Kapazität (32GB); noch ausreichendes Preis-Leistungs Verhältnis (ca. 75 €); lange Garantiezeit (5 Jahre).
    Minus: sehr durchschnittlicher Datentransfer bei vielen kleinen Dateien; keine Garbage Collection Funktion; keine Steckkappensicherung; benötigt viel Platz; wenig Zubehör.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 64GB

    „... Die Leserate wird von Super Talent und dem OCZ Enyo noch erheblich übertroffen. Wer also oft und viele Daten vom Stick benötigt wird mit diesen Produkten eher glücklich. In den Praxistests, in denen wir echte Daten verschiedener Dateigrößen lesen oder schreiben, schneidet der Data Traveler Ultimate 3.0 allerdings besser ab als erwartet. Einzig beim gleichzeitigen Lesen und Schreiben zeigt der Stick deutliche Schwächen.“

    • Erschienen: 16.10.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: DataTraveler Ultimate 3.0 32GB

    „Kingstons DataTraveler Ultimate 3.0 ist der günstigste der bisher von uns getesteten USB-3.0-Speichersticks. Hinsichtlich der Leistung merkt man ihm das jedoch nur teilweise an. Der ein paar Euro teurere Mach Xtreme Technology FX USB 3.0 Pen ist bei der Übertragung von Bildern, Musik, Videos und größeren Dateien schneller. Transportiert man hingegen häufig größere Mengen kleiner Dateien (wie etwa einen Programmordner), ist der Kingston-Stick speziell beim Schreiben der Daten die deutlich bessere Wahl. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kingston DataTraveler Ultimate 3.0

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kingston DATATRAVELER MAX SERIE 1TB USB-Stick (USB 3.2,

Kundenmeinungen (111) zu Kingston DataTraveler Ultimate 3.0

3,7 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
42 (38%)
4 Sterne
33 (30%)
3 Sterne
12 (11%)
2 Sterne
11 (10%)
1 Stern
12 (11%)

3,7 Sterne

111 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

USB-​3.0-​Stick mit mode­ra­ten Tran­fer­ra­ten

Der Speicherhersteller Kingston hat angekündigt, nun ebenfalls einen ersten USB 3.0 Stick in sein Portfolio aufzunehmen. Der Speicherstift nennt sich DataTraveler Ultimate 3.0, ist in mehreren Versionen erhältlich und kostet zwischen 66 und 190 Euro.

Als Datentransferraten gibt Kingston für den DataTraveler Ultimate maximal 80 MB pro Sekunde im Lese- und 60 MB pro Sekunde im Schreibmodus an. Zum Vergleich: Die mit Quad Channel Architektur ausgestatteten und daher sehr flotten Sticks Rage von Patriot Memory und Flash Voyager GTR von Corsair erreichen Spitzenwerte im USB-2.0-Segment von 34 / 28 MB pro Sekunde.

Innerhalb seiner Kollegenschar mit USB-3.0-Anschluss hingegen ordnet sich der DataTraveler Ultimate 3.0 eher am unteren Ende des Feldes ein. Sticks wie der SuperCrypt von Super Talent wollen mit bis zu 230-240 MB/Sekunde im Lese- und zwischen 150 bis 170 MB/Sekunde im Schreibmodus aufwarten – und sind nicht übermäßig viel teurer.

Den Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 gibt es mit 16, 32 und 64 GB, auf ein 128 GB- sowie 256 GB-Modell, wie etwa bei Super Talent, hat der Hersteller verzichtet – diese Speichergrößen erreichen doch astronomisch anmutende Verkaufspreise, gegen die diejenigen des Kingston-Stiftes dann doch wieder recht beschaulich aussehen: Über Amazon gibt es die 16 GB-Version für 66 Euro, der 32-GB-Stift kommt auf 101 Euro, und für das 64-GB-Modell werden überraschenderweise 194 Euro fällig, denn Kingston selbst hatte als Obergrenze für den DataTraveler Ultimate 3.0 170 Euro angekündigt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Kingston DataTraveler Ultimate 3.0

Schreibgeschwindigkeit 60 MB/s
Lesegeschwindigkeit 80 MB/s

Weiterführende Informationen zum Thema Kingston DataTraveler Ultimate 3.0 können Sie direkt beim Hersteller unter kingston.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf