Kiddy Evo-Luna i-Size
Hervorragende Babyschale, die bei der Schadstoffbilanz leider schwächelt
Stärken
- erstklassiger Unfallschutz
- hervorragende Schlafposition
- leichter Einbau mit Isofix ins Fahrzeug und einfaches Anschnallen des Kindes
- einfaches Verstellen des Schultergurtes
Schwächen
- sehr voluminöse Babyschale, sodass bei einigen Fahrzeugtypen der Beifahrersitz nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzbar ist
- nur befriedigende Schadstoffbilanz
Sicherheit
Unfallschutz & Gurt
Bei Stiftung Warentest ist die evo luna i-size von kiddy Klassenbeste in Sachen Unfallschutz. Die Babyschale wird rückwärtsgewandt ins Auto eingebaut. So verhindert sie im Falle eines Frontalcrashs, dass das Kind nach vorne geschleudert wird. Seitenaufprallschutz, Isofix mit Montage-Indikatoren und Stützfuß funktionieren ebenfalls hervorragend.
Komfort
Polster
Dank der guten Ergonomie der Babyschale kann der Nachwuchs in entspannter Körperhaltung im Auto mitfahren.
Verstellfunktion
Nutzer sind begeistert von der Liegefunktion des Kiddy-Modells. Dank eines fünffach verstellbaren Gurtsystems und verschiedener Einlagen lässt sich die Schale gut an die Babygröße anpassen.
Platzangebot
Das Platzangebot für das Kind gehört zu den Stärken dieser Babyschale. Bedauerlich ist nur, dass der Platzbedarf des Kindersitzes auf der Rückbank einiger Autos derart groß ist, dass der Beifahrersitz nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden kann. Wenn Dein Auto einen ausreichend großen Innenraum besitzt, ist das kein Problem.
Handhabung
Ein- & Ausbau
Die Isofix Halterung rastet sehr gut in den Isofix-Klemmen des Fahrzeugsitzes ein. Ein Kontrollfeld gibt beim richtigen Einbau grünes Licht. So funktioniert die Montage insgesamt nicht nur einfach, sondern auch schnell und sicher.
Anschnallen
Das Anschnallen geht bei dieser Babyschale ebenfalls leicht von der Hand. So lässt sich auch der Schultergurt problemlos in der Höhe verstellen.
Materialqualität
Verarbeitung
Auf Top-Niveau spielt die Verarbeitungsqualität. Wirklich schade nur: Ganz ohne Schadstoffe kommt auch dieser Sitz nicht aus. Stiftung Warentest urteilt in diesem Prüfpunkt mit einem Befriedigend.
Autor:
Julia G.
Datum:
23.12.2016