Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kettler Traveller E Light (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,6

    „Empfehlung“

    Platz 6 von 12

    „Plus: sehr dynamisch arbeitender Motor; Schaltung und Bremsen, Reifen für Touren; Fahren ohne Motor, Fahrperformance.
    Minus: Flaschenhalter-Ösen fehlen, Curana Radschützer, geringe maximale Zuladung.“

  • „gut“ (2,44)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 3

    „Mit nur 22 Kilo wird das eTraveller Light seinem Namen gerecht, der Bosch-Performance-Mittelmotor sorgt für flotte Beschleunigung. Mit seinem überdurchschnittlich starken Akku ist das eBike für längere Strecken gemacht, Radler kommen schnell mit ihm zurecht. Auch der Bordcomputer Intuvia ist gut zu bedienen, zeigt aber die Reichweite falsch an – wie bei allen Rädern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kettler Traveller E Light (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Kettler Traveller E Light (Modell 2016)

Basismerkmale
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 22,2 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel k.A.
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Sensor-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung Klingel
Schaltgruppe Shimano Deore XT

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

E-Bikes 2016

velojournal - Die Skipiste, die vom Tanzboden hinunter nach Rieden führt, ist unsere Teststrecke. Wir fahren sie bergauf, und je weiter hinauf wir fahren, desto steiler wird sie. Doch das Stöckli-E-Bike «eSphen Pro» lässt sich nicht einmal akustisch aus der Ruhe bringen. Dank des Primärantriebs über einen Zahnriemen liefert der Motor des deutschen Autozulieferers Brose nahezu geräuschlose Kraft. Mit bis zu 90 Newtonmeter Drehmoment wird die Pedalkraft verstärkt. …weiterlesen

Flyer Uproc 6 8.90

Ride - Mit dem 350 Watt starken Uproc von Flyer lassen sich Singletrail-Anstiege massiv schneller meistern, als man sich das gewöhnt ist. Ist der Aufstieg ruppig, werden dessen 160 Millimeter Federweg sogar berghoch gut gebraucht. Technisch anspruchsvolle Anstiege entpuppen sich jedoch als nicht ganz so simpel wie gedacht. Ab einer gewissen Steigung beginnt das 27.5-Zoll-Vorderrad zu steigen. Ein gutes Timing von Tretrhythmus und Gewichtsverlagerung ist dabei unabdingbar. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf