Bilder zu Kenwood K-511USB

Produktbild Kenwood K-511USB
Produktbild Kenwood K-511USB

Ken­wood K-​511USB Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 8 von 14

    „Die vielseitigste Anlage hat das ‚gut‘ knapp verfehlt. Sehr einfache Nutzung mit USB-Sticks. Schacht für 2 SD-Karten. Viele Editiermöglichkeiten.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    14 Produkte im Test

    „Im Gesamturteil und im Ton durchschnittliche, aber vielseitigste Anlage im Test. Sehr einfache Nutzung mit USB-Sticks. Einzige Anlage mit Speicherkartenschacht (zwei SD-Karten). Es kann auf die Speicherkarten aufgenommen werden. Viele Editiermöglichkeiten.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rippt CDs in ver­schie­de­ner Qua­li­tät

Wer seine Audio-CDs auch ohne Computer auf ein transportables Format bringen will, der könnte Gefallen am K-511USB von Kenwood finden. Die Kompaktanlage konvertiert auf Knopfdruck die Musiktitel einer CD und archiviert sie auf einer SD-Karte oder einem USB-Speicher. Alternativ kann auch das Tonsignal von Tuner, AUX oder iPod aufgenommen werden.

An der Front stehen gleich zwei Kartenslots für SD und SDHC-Speicher bereit, mit Hilfe eines optionalen Adapters lassen sich hier außerdem mini- und microSD-Karten nutzen. Wer die Musik lieber auf einen USB-Massenspeicher ziehen will, der greift auf die entsprechende USB-Schnittstelle zurück. Bei der Konvertierung von CD, AUX und – mit zusätzlichem Adapter – auch vom iPod, stehen vier verschiedene Aufnahmemodi zur Auswahl: Entweder wird in Standard-Qualität (128 Kbit/s), in hoher Qualität (192 Kbit/s), in PCM-Qualität (1411 Kbit/s) oder bei langen Aufnahmen in etwas geringerer Qualität (96 Kbit/s) aufgezeichnet. Bei Radiosendungen ist die Aufnahme in PCM-Qualität nicht möglich. Die Kompaktanlage unterstützt dementsprechend die Wiedergabe von WAV-, WMA, MP3- und AAC-Dateien. Die maximale Stereoausgangsleistung liegt bei 2 x 24 Watt, zur Verbesserung der Klangqualität wurde außerdem ein digitaler Vorverstärker mit 7-Band-Equalizer und D-Bass integriert.

Praktisch ist die K-511USB für Musikfreunde, die ihren MP3-Player schnell, problemlos und vor allem ohne Zuhilfenahme eines Computers mit neuer Musik befüllen wollen. Eine Datenbanksoftware, mit deren Hilfe die Titel einer CD automatisch mit den passenden ID3-Tags versehen werden, ist im Lieferumfang enthalten. Um die Datenbank aktuell zu halten, braucht man dann aber doch wieder einen Computer...

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs