Bilder zu Dual NR 4

Produktbild Dual NR 4
Produktbild Dual NR 4

Dual NR 4

  • 322 Meinungen

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

322 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
180 (56%)
4 Sterne
65 (20%)
3 Sterne
41 (13%)
2 Sterne
22 (7%)
1 Stern
18 (6%)

4,1 Sterne

308 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

12 Meinungen bei eBay lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für Nost­al­gi­ker

Mit der NR 4 führt Dual eine Kompaktanlage im Sortiment, die vor allem Nostalgiker ansprechen dürfte. So zählen beispielsweise ein Plattenspieler und ein Kassettendeck zur Ausstattung, zudem orientiert sich das Design an der traditionellen Grammophon-Bauweise.

Gehäuse aus echtem Holz

Das Gehäuse besteht aus echtem Holz und ist mit einer dunkelbraunen Farbschicht überzogen, wobei die Maße knapp 50 Zentimeter in der Breite, 22 Zentimeter in der Höhe und 35 Zentimeter in der Tiefe betragen. Zwar fehlt der von einem klassischen Grammophon bekannte Lautsprecher-Trichter, trotzdem fühlt man sich vom Design ins vergangene Jahrhundert versetzt. Plattenteller und Tonarm wiederum befinden sich unter einer Abdeckung, das Kassettendeck hingegen hat Dual seitlich verbaut. Besonders praktisch dabei: Man kann sowohl Platten- als auch Kassettenmusik auf einen USB-Speicher spielen. Einfach einen passenden Stick in den frontal verbauten USB-Port schieben – und schon kann es losgehen.

Funktionalität

Ansonsten ist die Anlage mit einem Laufwerk bestückt, wobei sich CDs aus dem Fachgeschäft und gebrannte MP3-Rohlinge abspielen lassen (CD-R/RW). Zu den Wiedergabeoptionen zählen dabei eine Repeat- und eine Shuffle-Funktion, zudem ist es möglich, eine Songlist mit bis zu 20 (CD) bzw. bis zu 99 (MP3-CD) Titeln zusammenzustellen. Auf einen USB-Stick kopieren kann man die CD-Songs ebenfalls – gleiches gilt darüber hinaus für den Radiobetrieb. Apropos: Das System empfängt UKW- und MW-Frequenzen, wobei anscheinend keine Stationsspeicher für bevorzugte Programme bereitstehen. Abgerundet wird das Paket von einem AUX-Port, einer Kopfhörerbuchse sowie zwei Lautsprechern, die sich zusammen mit zehn Watt RMS belasten lassen.

Das Retrokonzept ist nicht jedermanns Sache, zudem bleibt die Boxenpower ein Wermutstropfen. Aber: Mit der Option, Schallplatten und Kassetten auf einen USB-Stick zu kopieren, sammelt die Dual NR 4 einen kräftigen Pluspunkt, außerdem klingen die Erfahrungsberichte zur Soundqualität bisher weitgehend positiv. Wer Interesse hat, muss beim Onlinehändler Amazon derzeit rund 170 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs