Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Varianten von Khan

  • Khan (28 x 1,5)

    Khan (28 x 1,5)

  • Khan K935

    Khan K935

Kenda Khan im Test der Fachmagazine

  • Note:2,4

    „Empfehlung“

    Platz 2 von 8
    Getestet wurde: Khan (28 x 1,5)

    „Der Khan ist ein bewährter Klassiker, den es in vielen Varianten gibt. Unser Testreifen besticht dabei durch den günstigsten Preis und in der Pannensicherheit mit überragender Performance. Das Gewicht ist sehr hoch, der Rollwiderstand im hinteren Mittelfeld. Für alle, denen Pannensicherheit über alles geht, unser klarer Favorit!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kenda Khan

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kenda Reifen Klondike Skinny 28x1.40 Zoll 37-622 K-1014 Draht schwarz 528112

Passende Bestenlisten: Fahrradreifen

Datenblatt zu Kenda Khan

Einsatzbereich Trekking
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.
Breite 1,5 Zoll
Getesteter Durchmesser 28 Zoll
ETRTO-Größenangabe 40-622

Weiterführende Informationen zum Thema Kenda Khan können Sie direkt beim Hersteller unter kendatire.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Damit läufts

Radfahren - Spürbar ist dies vor allem mit dem CST, der diese Wertung mit großem Abstand vor Continental für sich entscheidet. Praxis: Neben allen Prüfstandtests wurden die Reifen auch in der Praxis gefahren. Dabei spielten ein Rundkurs mit den Untergründen Teer, Kopfsteinpflaster, Schotter sowie ein Wald und Wiesenweg die obligatorische Komponente. Die Fahrer achteten zudem auf das Abrollgeräusch, die Eigendämpfung sowie die Montagefreundlichkeit. …weiterlesen

Gemischtes Gummi

Radfahren - Schläuche mit herausschraubbarem Ventil können mit spezieller Dichtflüssigkeit deutlich pannensicherer gemacht werden. Das Einfüllen ist dabei viel leichter, als viele denken. Richtiger Luftdruck verbessert die Fahreigenschaften - deshalb ist ein regelmäßiger Check mit einem Luftdruckmesser - etwa von TipTop - sehr wichtig! "Wir bauen unsere Reifen nach der ETRTO." Wie breit darf ein Reifen in Bezug auf die Felge ausfallen? Wir bauen unsere Reifen nach der ETRTO. …weiterlesen

Wegbegleiter

RADtouren - Mit einer weiteren simplen Antwort sind wir auch schon mitten im Test: Der dickere Reifen, ist immer der bessere. Abgesehen davon, dass er mehr Komfort bietet, weil mehr Luft die Stöße dämpft, hat er noch weitere Vorteile. Die zusätzliche Luft erhöht den Schutz vor Durchschlägen. Und er rollt bei gleichem Luftdruck leichter. Die Messwerte für den Balloonreifen Schwalbe Big Apple belegen das eindrucksvoll. Wegen seines "Übermaß-Vorteils" lief er aber außer Konkurrenz mit. Welche Größe passt? …weiterlesen

Rollende Vielfalt

bikesport E-MTB - Auch seitens der Verzögerung und des Fahrgefühls spielt er ganz vorne mit – der Black Chili Compound scheint wirklich das Allheilmittel für Mountainbikereifen zu sein. Wie viel Grip kann ein Mountainbike-Reifen liefern? Wer den Rubber Queen fährt, kann diese Frage beantworten. du des Reifenwechsels überdrüssig bist und eine Front-Rear-Kombi suchst, die dich überall hinauf und sicher wieder runter bringt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf