Bilder zu Kalkhoff Voyager Move B8 Diamant (Modell 2018)

Produktbild Kalkhoff Voyager Move B8 Diamant (Modell 2018)
Produktbild Kalkhoff Voyager Move B8 Diamant (Modell 2018)

Kalk­hoff Voya­ger Move B8 Dia­mant (Modell 2018) Test

  • 1 Test
  • E-​Trek­kin­grad
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 400 / 500 (optio­nal)

Gut

2,4

Güns­ti­ger und zug­star­ker Purist mit kom­pak­tes­ter Bosch-​​Kon­sole

Unser Fazit 07.06.2018
Preis-Leistungs-Sieger. Ein preisgünstiges Pedelec mit starkem Akku und kompakter Steuereinheit, das jedoch die Unterstützungsstufe nur beim Wechsel anzeigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,4)

    12 Produkte im Test

    „Günstigstes Rad im Test. Auf dem 2000 Euro teuren Kalkhoff fahren Radler ausgewogen und in einer angenehmen Sitzposition, trotz mäßigen Federungskomforts. Motor hilft kraftvoll, der Eco-Modus ist aber kaum spürbar. Mit Gepäck wird das Rad bei hohem Tempo etwas instabil. Beim Bremsen müssen Radler vergleichsweise fest zupacken. Unpraktisch: Das Display zeigt die Unterstützungsstufe nur beim Umschalten an. Sehr gute Lichtanlage. Geduld gefragt. Es dauerte im Test 6 Stunden und 10 Minuten, den Akku zu laden. Kalkhoff lässt nur 130 Kilo Gesamtgewicht zu.“


Unser Fazit

Güns­ti­ger und zug­star­ker Purist mit kom­pak­tes­ter Bosch-​Kon­sole

Stärken

Schwächen

Mit einem Listenpreis von um die 2.000 Euro darf sich das Voyager Move B8 in die Riege der günstigsten Marken-Pedelecs einreihen. Doch während der Markt allmählich standardmäßig auf 500-Wh-Akkus aufrüstet, wird der Motor nur von einem 400 Wh starken Akku gespeist. Steuereinheit ist auch nicht Boschs verbreitete Intuvia-Konsole, sondern dessen kompakteste Variante („Purion“). Pro: Sie ist unauffällig, lässt sich komfortabel vom Lenkergriff aus bedienen und informiert übersichtlich über die wesentlichsten Daten (Tempo, gefahrene Kilometer und Akku-Stand); darüber hinaus bringt sie auch noch eine USB-Schnittstelle zur Diagnose für den Händler mit. Nachteil ist jedoch, dass das Display die gewählte Unterstützungsstufe nur beim Umschalten anzeigt – für die Stiftung Warentest ein Abwertungsgrund.

von Daniel

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Viator 6.0i Herren

Sehr gut

1,4

Fischer Via­tor 6.0i Her­ren

Star­ker Motor, solide Reich­weite
Solution Hybrid 7.0 Performance 500 Herren (Modell 2022)

Sehr gut

1,5

Radon Solu­tion Hybrid 7.0 Per­for­mance 500 Her­ren (Modell 2022)

Rad mit lei­sem Motor mit hohem Fahr­ver­gnü­gen
ETH 1820

Gut

1,8

Fischer ETH 1820

Neues Antriebs­sys­tem mit star­ker Kon­sole
Viator 5.0i Herren

Gut

2,0

Fischer Via­tor 5.0i Her­ren

Moderne Optik, top Antrieb

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 25,6 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2018
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Hinterbaudämpfung k.A.
Beleuchtung
Standlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Anzahl der Gänge 1 x 8
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 400 / 500 (optional) Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 50 / 55 / 60 cm
Rahmenform
  • Diamant
  • Trapez
  • Tiefeinsteiger
Weitere Daten
Schaltgruppe Shimano Altus

Weiterführende Informationen zum Thema Kalkhoff Voyager Move B8 Diamant (Modell 2018) können Sie direkt beim Hersteller unter kalkhoff-bikes.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin