Bilder zu Kalkhoff Entice Light Advance Herren (Modell 2024)

Kalkhoff Entice Light Advance Herren (Modell 2024) Test

  • 1 Test
  • E-​Trek­kin­grad
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 400 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 3599 Euro

Sehr gut

1,3

Leicht­ge­wicht mit siche­rem Hand­ling

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (753 von 1000 Punkten)

    „Kauftipp“

    Platz 4 von 6


Unser Fazit

Leicht­ge­wicht mit siche­rem Hand­ling

Stärken

Schwächen

Schon in der Modellbezeichung des Entice Light Advance von Kalkhoff wird deutlich, dass der Hersteller den Fokus auf ein geringes Gewicht gesetzt hat. Die angenehmen 21,8 kg werden unter anderem durch den Einsatz des leichteren Performance Line SX von Bosch möglich. Der Akku fällt mit einer Kapazität von 400 Wh ebenfalls etwas kleiner und leichter aus. Optional können Sie einen 250-Wh-Akku nachrüsten und im Flaschenhalter platzieren. Aufgrund des geringen Gewichtes können Sie das Rad allerdings auch gut ohne Motorunterstützung bewegen, wenn es denn sein muss.

Eine luftgefederte Gabel sorgt für hohen Fahrkomfort. Der Test von Elektrobike lobt die sicheren Fahreigenschaften und den kleinen Wendekreis. Der Verzicht auf Steckacksen bedeutet allerdings, dass die Bremsscheiben zum Schleifen neigen können.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Kalkhoff Entice Light Advance Herren (Modell 2024) können Sie direkt beim Hersteller unter kalkhoff-bikes.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.