Bilder zu Kärcher CNS 18-30 Battery

Kär­cher CNS 18-​30 Bat­tery Test

  • 2 Tests
  • 42 Meinungen

  • Ket­ten­säge
  • Akku
  • 18 V

Gut

2,1

Kom­pakte Akku-​​Säge für leich­tere Arbei­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 1 von 6

    „Die Kärcher CNS 18-30 Battery zeigt sich als gute Allround-Kettensäge für Einsätze rund ums Haus. Sie macht gute Arbeit, ohne dabei hektisch zu wirken. Mit dieser Abstimmung empfiehlt sie sich für alle Gelegenheitsnutzer, die vor aggressiveren Sägen Respekt haben.“

    • Erschienen: 07.10.2022 | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    Preis/Leistung: „gut“

    12 Produkte im Test

    Pro: gleichmäßige Kettenschmierung; Sägeschnitte recht ordentlich und kaum Ausriss; schnelle Sägefortschritte.
    Contra: bei Längsschnitten sammeln sich Späne im Kettenkasten; zum Sägen von dünnen Zweigen weniger gut geeignet (vibriert, schlägt aus); lange Ladezeiten (150 min.). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

42 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (52%)
4 Sterne
9 (21%)
3 Sterne
4 (10%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
5 (12%)

3,9 Sterne

42 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte Akku-​Säge für leich­tere Arbei­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Akku-Kettensäge von Kärcher ist dank ihrer kompakten Bauart auch für Rückschnittarbeiten in unübersichtlichem Gelände und in einer lärmempfindlichen Umgebung geeignet. Sie können die Säge aber auch für gröbere Sägearbeiten rund um das Eigenheim oder am Bau einsetzen. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 10 Meter pro Sekunde gehört die Kärcher zu den Sägen mit geringerer Schnittgeschwindigkeit.

Das von Zeit zu Zeit unvermeidbare Nachspannen der Kette erledigen Sie mit wenigen Handgriffen ohne zusätzliches Montagewerkzeug. Auch die Schmierung der Kette übernimmt die Säge selbst. Ob noch ausreichend Öl in dem 200 Milliliter fassenden Öltank vorhanden ist, erkennen Sie mit einem Blick auf ein Sichtfenster. Angetrieben wird die Säge von einem modernen bürstenlosen Motor, der von einem beliebigen Akku der 18-Volt-Familie von Kärcher gespeist werden kann.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs