Bilder zu JVC HA-A11T

JVC HA-​A11T Test

  • 2 Tests
  • 623 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 8 h

Gut

2,1

Preis­bre­cher mit star­ken Akkus und sat­tem Klang

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    26 Produkte im Test

  • „gut“ (2,2)

    37 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 5/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JVCs HA-A11T in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die beachtet werden sollten. Positiv hervorzuheben sind die gute Klangqualität für den Preis sowie der hohe Komfort und das robuste Design. Viele Nutzer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als angemessen. Auf der negativen Seite stehen jedoch häufige Beschwerden über eine unzureichende Klangqualität und Defekte in der Verarbeitung nach kurzer Nutzungszeit. Zudem gibt es Schwierigkeiten bei der Bedienung, insbesondere beim Pairing des rechten Ohrstücks oder bei instabilen Verbindungen. Auch das Noise-Cancelling könnte besser sein. Insgesamt scheint es ein gemischtes Bild zu geben, was potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

4,0 Sterne

623 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
318 (51%)
4 Sterne
150 (24%)
3 Sterne
81 (13%)
2 Sterne
31 (5%)
1 Stern
43 (7%)

4,0 Sterne

623 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Preis­bre­cher mit star­ken Akkus und sat­tem Klang

Stärken

Schwächen

JVCs HA-A11T sind in der Stiftung Warentest unter den Preisbrechern gelistet, denn sie sind im Vergleich mit anderen komplett kabelfreien In-Ears günstig, punkten aber dennoch mit solider Leistung. Im Praxistest halten die Akkus satte 7 Stunden durch und lassen die Konkurrenz damit hinter sich. Der Klang wird außerdem mit „gut“ benotet, die Kriterien Haltbarkeit und Schadstoffe sogar mit „sehr gut“. Leichte Abstriche macht man hingegen beim Tragekomfort und der Handhabung (Note „befriedigend“) – klar, denn die Bedienung an den True-Wireless-Ohrhörern (hier Skip, Pause, Start, Lautstärke) ist naturgemäß immer etwas fummelig. Im Lieferumfang finden Sie 3 Paar Ohrstöpsel aus Silikon, zwei weitere aus Memory Foam. Hier besteht also genügend Varianz, die In-Ears an verschieden große Ohren anzupassen. Dank des Spritzwasserschutzes gemäß Schutzklasse IPX5 sind die JVC-Hörer gegen eindringendes Wasser gewappnet, eignen sich also auch für sportliche Ausflüge.

von Thomas Vedder

„Wahrhaftige Zeitmaschinen: Klingen Kopfhörer gut, verkürzen sie Arbeitswege, Zugfahrten und Wartezeiten auf magische Weise.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema JVC HA-A11T können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs