Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

JBL Studio 590 im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 5 von 6

    „Hoch aufragende und auffallend raumgreifende Standbox mit zweckmäßig-schlichtem Finish und Zweieinhalbwege-Technik inklusive großflächigem Horn zur Dynamiksteigerung. Betont wuchtiger und druckvoller Klang auch an kleinen Verstärkern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Studio 590

Kundenmeinung (1) zu JBL Studio 590

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu JBL Studio 590

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Hornlautsprecher
Klangeigenschaften
Maximale Belastbarkeit / Leistung 250 W
Frequenzbereich 35 Hz - 40 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 31,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen 322 x 413 x 1263 mm

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Das Beste zu Beginn

stereoplay - Genauer gesagt: Es gab sie. Denn im Gegensatz zur berühmten B&W-Schnecke wurde die 160 000 Euro teure Fenice auf 30 Paar limitiert – und die fanden noch während der Präsentation in Venedig ihre Abnehmer. Dennoch lohnt es sich, dieses Lautsprecher-Monument genauer zu betrachten, we weil Sonus Faber bei i der Fenice ( (italienisch für Phönix) äußerst rst aufwendige, a zum Teil patentierte Lösungen gefunden und umgesetzt hat, die wir bald wohl auch in günstigeren Modellen der Marke finden werden. …weiterlesen

Der Extra-Kick

Klang + Ton - Keine andere Bauform von Lautsprechergehäusen ist so sagenumwoben wie das Horn. Und keine andere so wenig praxisgerecht, was die häusliche Anwendung angeht – so sagt man. Tatsächlich lassen sich auch mit einem recht kleinen Gehäuse praxisgerechte Anwendungen realisieren. Warum also kein Hörnchen für den Schreibtisch? …weiterlesen

Vielfalt tut gut

stereoplay - Der musikalische Fluss stimmt - das hebt die Canton aus der Masse hervor. Die brandneue Studio 590 der amerikanischen Kultmarke JBL bringt frischen Wind in die 2000-Euro-Klasse. Sie ist schon mal außergewöhnlich bestückt und beansprucht ein enormes Bruttovolumen von annähernd 170 Liter. Selbst die keineswegs schmächtigen Wettbewerber Cabasse Majorca oder Heco Celan GT 902 sind deutlich kompakter. Die zierlichste Box im Feld, die Motive 1 von Neat, verdrängt nur etwa ein Fünftel dieses Volumens. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf