13.03.2015
JBL CINEMABASE/230
Für Fernseher bis 60 Zoll
Der Soundsockel JBL Cinema Base 2.2 stemmt knapp 70 Kilogramm, was ihn laut Hersteller für „alle marktüblichen Fernsehstandards bis zu 60 Zoll“ empfiehlt. Ist der Fernseher nicht zu schwer, muss man lediglich darauf achten, dass der Standfuß auf den Sockel passt.
Frequenzen von 45 bis 20000 Hertz
Auf die 60 Zentimeter breite, 10,2 Zentimeter hohe und 40,1 Zentimeter tiefe Soundbase passen Standfüße mit 58,5 x 34,2 Zentimetern. Vor allem bei neueren Fernsehern mit Standfüßen links und rechts sollte man diese Maße nicht aus den Augen verlieren. Samt elektronischer Bauteile bringt der Lautsprecher acht Kilogramm auf die Waage. Im Inneren des Bassreflexgehäuses - die Reflexöffnungen sind zur Seite gerichtet - verdingen sich gleich vier Treiber, die vom integrierten Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 240 Watt belastet werden und den Frequenzbereich von 45 bis 20000 Hertz abdecken. Konkret handelt sich es sich um zwei 65 Millimeter-Breitbänder für den linken und den rechten Kanal, denen zwei 90 Millimeter-Subwoofer unter die Arme greifen. Genauere Informationen zu den Treibern, etwa zum Material der Membran, zur Schwingspule oder zum Magneten, bleibt das Unternehmen schuldig. Decodiert werden Dolby-Digital-Signale.
Auch in Sachen Konnektivität muss sich der Soundsockel nicht verstecken. So ist die Rückseite mit einem analogen Audio-Eingang auf 3,5 Millimeter, mit einem optischen Digitaleingang und mit einem HDMI-Ausgang samt Audio-Rückkanal (ARC) besetzt, wobei man den Rückkanal natürlich nur nutzen kann, wenn der Fernseher diese Funktion unterstützt. Ein analoges, ein optisch digitales, ein HDMI- und ein Netzkabel sind im Lieferumfang inbegriffen. Abgerundet wird die Ausstattung von einem seitlich verbauten USB-Port, über den man mobile Player mit neuer Energie versorgen kann, sowie von einem Bluetooth-Modul. Via Bluetooth lassen sich Signale passender Quellen (Notebooks, Tablets, Smartphones) aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern drahtlos zuspielen. Gesteuert wird die Soundbase mit Tasten auf dem Gehäuse, mit der Fernbedienung oder dank Lernfunktion mit der Fernbedienung des Fernsehers.
Sie bietet alle wichtigen Schnittstellen, funkt via Bluetooth, hat vier Lautsprecher an Bord und geht mit einer Ausgangsleistung von 240 Watt recht ambitioniert zur Sache. Die Rezensenten bei
amazon scheinen soweit zufrieden, getestet wurde die JBL Cinema Base 2.2 noch nicht.
von Jens
“Hapert es am Klang, springen Soundbars in die Bresche. Das Bild, egal wie brillant, ist eben nur die halbe Miete.“