-
- Erschienen: September 2013
- Details zum Test
Note:2,4
„Plus: Viele Technik-Gimmicks.
Minus: Schlechte Mac-Unterstützung, sehr groß.“
Ohrbügel: | Ja |
---|---|
Ohrstöpsel: | Ja |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Geeignet für: | Handy |
Gesprächszeit: | 8 h |
„Plus: Viele Technik-Gimmicks.
Minus: Schlechte Mac-Unterstützung, sehr groß.“
Die Redakteure des Magazins „Windows Phone User“ haben das Bluetooth Headset Jabra Motion UC zusammen mit fünf weiteren Audioausgabegeräten getestet und abschließend mit der Höchstpunktzahl bewertet. Das als Freisprechanlage verwendbare Gerät überzeugt die Redaktion durch seine Vielseitigkeit und eine Reihe nützlicher Features. So kann zum Beispiel der Ohrhörer gedreht werden, um den Jabra wahlweise am linken oder am rechten Ohr zu tragen.
Wie die Zeitschrift berichten, lässt sich das Gerät problemlos über NFC oder Bluetooth mit einem beliebigen Endgerät koppeln und weist bei Erfolg durch eine Sprachansage in englischer Sprache darauf hin. Bei der Nutzung als Freisprechanlage stellen die Redakteure eine gute Sprachqualität auf beiden Seiten fest. Auch die Annahme von Anrufen über einen im Ohrhörer integrierten Knopf gefällt gut.
Eine einfache Handhabung und gute Sprachfunktionen verbucht das Jabra Motion UC auf der Habenseite. Auch mit Apples Sprachsteuerung kommt es zurecht. Updates für die Software des Geräts sind allerdings nur am PC möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Schnittstelle | Bluetooth |
Geeignet für | Handy |
Gewicht | 17,5 g |
Standby-Zeit | 360 h |
Gesprächszeit | 8 h |
Ausführung | |
---|---|
Kopfbügel | fehlt |
Nackenbügel | fehlt |
Ohrbügel | vorhanden |
Hörerform | |
In-Ear | fehlt |
Ohrstöpsel | vorhanden |
Muschel | fehlt |
Features | |
Multipoint-Unterstützung | vorhanden |
NFC-Pairing | vorhanden |
Rauschunterdrückung | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 6630-900-105 |
Weiterführende Informationen zum Thema Jabra Motion UC können Sie direkt beim Hersteller unter jabra.com.de finden.
iPhoneWelt - Jabra Motion Bewegungserkennung, NFC, automatische Lautstärkeanpassung, eigene Sprachbefehle: Das Headset von Jabra ist ein Luxusvertreter unter den Bluetooth-Headsets. Dazu gibt es eine iPhone-App, bei der wir das Headset beispielsweise an die Umgebung (Büro oder draußen) anpassen können. Liegt das Jabra eingeschaltet auf dem Tisch, nimmt das Headset automatisch Anrufe an, wenn wir es aufheben. Die Lautstärke regulieren wir nicht über Knöpfe, sondern über einen Touchslider. …weiterlesen