Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.04.2019

Wen­dig und flink, aber teuer in der Anschaf­fung

Passt der Roomba 981 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

iRobot Roomba 981 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,4)

    20 Produkte im Test

    Stärken: navigiert zuverlässig; nutzerfreundliche Handhabung; top ausgestattet; großer Staubbehälter.
    Schwächen: mittelmäßig effiziente Staubaufnahme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.12.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,4%)

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: lässt sich leicht bedienen; navigiert äußerst zuverlässig; braucht wenig Wartung; kommt mit neuen App-Funktionen (z. B. Sprachsteuerung über Alex).
    Contra: im Automatikmodus weniger Saugkraft als 980er Modell; kostet sehr viel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iRobot Roomba 981

zu iRobot Roomba 981

Kundenmeinungen (3) zu iRobot Roomba 981

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (133%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wen­dig und flink, aber teuer in der Anschaf­fung

Passt der Roomba 981 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum iRobot Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mit dem Roomba 981 holen Sie sich einen Saugroboter ins Haus, der ebenso ausgestattet ist wie sein älterer Bruder Roomba 980. Beide kleine Helfer sind mit einer Kamera und automatischen Leistungsmodi ausgestattet. Was den 981 von seinem Vorgänger aber unterscheidet, sind zum Beispiel die neuen smarten Funktionen der App. So können Sie dank Alexa-Sprachsteuerung dem Haushaltsroboter jetzt auch direkt Ihre Befehle mitteilen oder die App mit anderen Apps vernetzen. Auch saugt das Gerät flotter und zeigt sich wendiger im Umgang mit Hindernissen. Doch nicht alles ist besser am neuen Modell. So sind die Tester des Online-Magazins Chip enttäuscht von der Saugleistung des Roomba 981, die deutlich schwächer sein soll. Sie weisen auch darauf hin, dass es gleichwertige Saugroboter bereits für die Hälfte des Preises zu kaufen gibt.

von Katrin

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu iRobot Roomba 981

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9 cm
Lautstärke 62 dB
Gewicht 3940 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,6 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba 981 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf