-
- Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 20/2013
- Details zum Test
Intenso Memory 2 Move Test
- 10 Tests
Gut
2,3
Cleverer WLAN-Datenspeicher für unterwegs, der etwas altbacken anmutet
Stärken
Schwächen
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 07.06.2013 | Ausgabe: 7/2013
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,63)
Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„... Die Streaming-Transferraten liegen mit gut 2,5 MB/s auf niedrigem, aber ausreichendem Niveau – sofern der Abstand zwischen Platte und Empfänger nicht mehr als 5 Meter beträgt. Die gleichnamige App der Memory 2 Move bietet neben den Grundwerkzeugen auch einige Komfortfunktionen. Der Lieferumfang des Intenso-Laufwerks fällt üppig aus ...“
-
-
-
- Erschienen: 07.06.2013 | Ausgabe: 4/2013 (Juli/August)
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,67)
Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„Vorteile: super Lieferumfang; hoher Sicherheitsstandard; Rekord USB-3.0-Datenraten.
Nachteile: hoher Stromverbrauch; maue WLAN-Tranferraten.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 725 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Absolut nicht geeignet
Memory 2 move PRO und ist nicht mal in der Lage, SD-Karten größer als 4 GB zu lesen. Welcher Pro benutzt denn Karten mit 4 GB Speicherkapazität? Ich glaube kaum einer. Ärgerlich ist es, dass das nirgends erwähnt wird. Ich habe diese Festplatte gekauft, weil es ein deutsches Produkt ist und ich war der Meinung, dass made in Germany immer noch ein Synonym für Qualität ist. Habe mir die Platte sogar 10.000 km Luftlinie schicken lassen und wurde so massiv enttäuscht, dass ich nicht einmal 1 Stern dafür vergeben würde. Ganz im Gegenteil. Also doch lieber made in China, da funktioniert die Ware zwar nicht lange aber sie tut was sie tun soll.Antworten -
Funktoniert nicht
- Nachteile: keinerlei Support, funktioniert nicht, Handbuch ist Unfug
- Ich bin: Power User
Nach 2 Stunden habe ich aufgegeben. Routeranbindung geht nicht, WLAn geht nicht, Software läuft nicht, so was braucht niemand.Antworten
Unser Fazit
01.08.2017
Cleverer WLAN-Datenspeicher für unterwegs, der etwas altbacken anmutet
Stärken
Schwächen
24.05.2013
Ausdauernd im WLAN-Betrieb
Die kleinen 2,5 Zoll großen Festplatten sind besonders bei Notebook- und Tablet-Besitzern im externen Betrieb beliebt, da sie kaum etwas wiegen und keinen nennenswerten Platz in der Notebook-Tasche beanspruchen. Durch die Einführung der WLAN-Unterstützung für die Winzlinge kann man sich jetzt auch die Mitnahme der Kabel ersparen und muss nicht mehr mit den USB-Anschlüssen rumfummeln. Die Memory 2 Move-Serie von Intenso bietet dann noch eine sehr gute Akkuleistung, sodass man um wirklich das Ladekabel zu Hause lassen kann.
Technische Ausstattung
Der bekannte Hersteller bietet die 2-Movew-Festplatten in einem schwarzen oder weißen Gehäuse an, das sich in der Größe an den kleinen Festplatten orientiert. Die Schmalseiten zeigen kleine Noppen, die für eine verbesserte Griffigkeit verantwortlich ist und einen sicheren Halt in der Hand bietet. Ein kleines schwarzes Display bietet vier LEDs für die verschiedenen Statusanzeigen an. An derselben Schmalseite sind dann auch der Power-Button, der USB 3.0-Anschluss (der 3.0-Norm entsprechend) und sogar ein RJ45-Port für die kabelgebundene Netzwerkverbindung untergebracht. Im Inneren arbeitet je nach eigenem Bedarf eine mit 5.400 UPM arbeitende konventionelle Festplatte mit 250, 500 oder 1.000 MByte an Kapazität. Die Festplatte ist zur besseren Kompatibilität mit FAT32 formatiert. Die Stromversorgung erfolgt über einen Lithium-Polymer-Akku, der bei Tests bis zu fünf Stunden ohne Aufladung durchhielt, die dann allerdings auch vier Stunden beansprucht. Das schnelle Aufspielen der Daten kann natürlich mit USB 3.0 erfolgen, wenn man das beiliegende Kabel nutzt.WLAN-Bereich
Der eigentliche Komfort entsteht dann, wenn man auf die Kabel verzichtet und eine WLAN-Verbindung herstellt. Auch wenn eine Verbindung mit dem N-Protokoll (300 MBit/s) theoretisch möglich ist, sollte man keine Wunder bei der kabellosen Datenübertragung erwarten. Bei der Überprüfung durch die Computer Bild benötigte man für die Übertragung von 500 MByte in Form von Bilddateien rund sechs Minuten. Dabei sollte man aber die vom Hersteller angegebene Reichweite von bis zu 40 Metern nicht ausreizen – je weiter, desto langsamer heißt die Devise. Bei Videostreaming konnten zwei HD-Filme gleichzeitig ruckelfrei genossen werden.Kaufempfehlung
Nimmt man das mittlere Modell mit 500 GByte, so bekommt man bei amazon für rund 95 EUR eine gute Leistung mit ausreichendem Platz geboten – da muss sich die Konkurrenz schon anstrengen.Datenblatt
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | HDD |
Geschwindigkeit | |
Drehzahl | 5400 RPM |
Maximale Leserate | 85 MB/s |
Maximale Schreibrate | 75 MB/s |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 2.0 | fehlt |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) | fehlt |
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) | k.A. |
USB4 | k.A. |
USB-Anschluss | |
USB-A | fehlt |
USB-C | fehlt |
Micro-USB | vorhanden |
Weitere Schnittstellen | |
WLAN | vorhanden |
Speicherkartenleser | fehlt |
Thunderbolt | fehlt |
Stromversorgung | |
Strom per Netzteil | vorhanden |
Strom per USB-Anschluss | fehlt |
Akkubetrieb | vorhanden |
Robustheit & Garantie | |
Garantiezeit des Herstellers | 2 Jahre |
Robustheit | |
Wasserdicht | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Formfaktor | 2,5" |
Breite | 12,7 cm |
Höhe | 8,1 cm |
Tiefe | 1,8 cm |
Gewicht | 249 g |
Weitere Daten | |
Bauform | 2,5" |
Weiterführende Informationen zum Thema Intenso Memory2Move können Sie direkt beim Hersteller unter intenso.de finden.
Passende Bestenlisten
2,5-Zoll externe Festplatten

Preisspanne: 50 € bis 520 €
Zur Bestenliste : 2,5-Zoll externe FestplattenIntenso Externe Festplatten

Preisspanne: 35 € bis 210 €
Zur Bestenliste : Intenso Externe Festplatten