Bilder zu Intel Core i7-860

Intel Core i7-​860 Test

  • 8 Tests
  • 101 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 4
  • Basis-​​Takt: 2,8 GHz
  • Sockel 1156

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 8 von 25

    „Plus: Schnell und sparsam, SMT.
    Minus: Keine integrierte Grafik; Feature-Set nicht aktuell.“

  • Note:2,78

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 8 von 25

    Ausstattung (20%): 2,70;
    Eigenschaften (20%): 2,63;
    Leistung (60%): 2,85.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Der Core i7 860 brauchte zwar nicht zwingend mehr Überredungskunst, so ließ dieser sich auch relativ problemlos mit 4GHz booten, allerdings fing die CPU mangels adäquater Kühlung an zu throttlen. Gut möglich dass auch diese Taktrate benchstable gewesen wäre. Mit unserem Luftkühler war allerdings nicht mehr als 3,7GHz möglich.“

  • ohne Endnote

    „Mit dem Core i7 860 hat Intel einen Prozessor auf den Markt gebracht, der aktuell auf dem höchsten Niveau arbeitet. Das Übertaktungspotenzial ist extrem und steht dem fast doppelt so teurem Core i7 870 in nichts nach. ... Der Core i5 750 liegt in Spielen auf dem gleichen Niveau wie der Core i7 860. Je nach Anwendung kann der Vorsprung der 860er CPU aber leicht auf 20 oder mehr Prozent ansteigen. Daher reicht für einen Spiele-PC der Core i5 750 locker aus, für Videobearbeitung beispielsweise würden wir dagegen den Core i7 860 vorziehen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Sehr schneller Quad-Core-Prozessor inklusive Turbo-Modus und Hyperthreading sowie moderatem Energieverbrauch.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Um den Core i7-860 dauerhaft weit zu übertakten, brauchen Sie einen leistungsfähigen Kühler. Zudem steigt die Leistungsaufnahme enorm.“

  • ohne Endnote

    „excellent hardware“

    3 Produkte im Test

    „Positive Aspekte: hohe Leistung, Turbo-Modus; geringe Platformkosten (Dual-Channel, P55-Chipsatz) ...
    Negative Aspekte: kein Hyperthreading (Core i7-750), dadurch starker Performanceinbruch ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... die Basis zur Wachablösung des Sockel-775, welche Intel am heutigen Tag geschaffen hat, ist in ihrer Gesamtheit durchaus stimmig. Allem voran muss man lobend die Umsetzungen bei der Energieeffizienz erwähnen. Bei der Leistungsaufnahme im Idle-Betrieb belegten die neuen Mainstream-Prozessoren durch die Bank Spitzenplätze, gefolgt von Zwei-Kern-Systemen aus dem Hause AMD oder eben Intel.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Intel-Prozessor - 1 x Intel Core i7 2,8 GHz, 860, LGA1156 Socket-L3 8 MB-Box
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    434,96 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

101 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
67 (66%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
16 (16%)
2 Sterne
4 (4%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

95 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i7
Basis-Takt 2,8 GHz
Sockeltyp Sockel 1156
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX80605I7860

Weiterführende Informationen zum Thema Intel® Core i7-860 können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin