G-Master G2730HSU-B1 Black Hawk
Für wen eignet sich das Produkt?
Gemessen an der Arbeitsgeschwindigkeit und Bildqualität positioniert sich der Gaming-Monitor Iiyama G-Master G2730HSU-B1 Black Hawk unter den guten Einsteigermodellen seiner Produktkategorie. Die technischen Eigenschaften entsprechen im Wesentlichen denen eines gängigen Allrounders mit einem kleinen Plus an Tempo bei der Frequenz des Bildaufbaus und einer speziellen Softwareunterstützung für die Synchronisation mit der Grafikkarte. Auf dem heimischen Schreibtisch sollte das Gerät die Wiedergabe üblicher Multimedia- und Büroanwendungen übernehmen können. Dabei dürfte es einerseits an Detail- und Farbtiefe für die anspruchsvolle Bildbearbeitung fehlen. Andererseits lässt die Ergonomie zu wünschen übrig und erschwert die Positionierung bei ausdauernder Bildschirmarbeit.
Stärken und SchwächenEin unbeweglicher Standfuß, die recht geringe Bildpunktdichte und die reduzierte Blickwinkelstabilität des TN-Displays sind Produkteigenschaften mit einschränkender Wirkung auf die Ergonomie: Entsprechend steht für die Anpassung an die Sitzposition des Nutzers lediglich eine Neigefunktion zur Verfügung. Aus der Relation zwischen Displayfläche und Auflösung ergibt sich eine geringe Detailtiefe von nur 82 Bppi und ein scharfer Bildeindruck entsteht erst bei größerem Betrachtungsabstand. Zu guter Letzt bestraft die TN-Technologie horizontale und vertikale Perspektiven jenseits von 170 respektive 160 Grad mit einem Verlust an Bildkontur und Farbtreue. Die für Gamer wichtige Bildwiederholrate liegt mit 75 Hertz nur wenig höher als bei einem gängigen PC-Monitor. Andererseits gibt es für die Koordination mit der Grafikkarte Softwareunterstützung durch FreeSync/Adaptive-Sync; und die Konnektivität hat für die Integration in die Multimediaumgebung neben HDMI- und DisplayPort auch einen USB-Hub In und Out zu bieten.
Preis-Leistungs-VerhältnisDer Handel bietet den Monitor des japanischen Herstellers Iiyama seit Anfang Juni 2017 an und berechnet für eine Online-Bestellung ungefähr 200 Euro. Bei gleicher technischer Ausstattung steht die Modellvariante Black Hawk G2530HSU mit etwas kleinerem 25-Zoll-Display, aber entsprechend besserer Bildschärfe für rund 25 Prozent weniger Geld zur Verfügung. Ein großzügiger ausgestatteter Konkurrent aus eigenem Hause bietet für eine 25 Prozent höhere Investition eine doppelt so schnelle Bildwiederholrate und eine flexible Ergonomie.
Autor:
Bärbel
Datum:
18.07.2017