Bilder zu Huawei MatePad Pro 12.2

Hua­wei Mate­Pad Pro 12.2 Test

  • 7 Tests
  • 12,2"
  • Harm­onyOS
  • 5000 mAh
  • 508 g

Gut

1,6

Mat­tes Dis­play und star­ker Akku tref­fen auf Goo­gle-​​Pro­bleme und Rechen­power-​​Man­gel

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 28.10.2024
Vielseitiges Kraftpaket. Das Tablet bietet ein brillantes Display, hohe Mobilität und lange Akkulaufzeit. Trotz guter Leistung und Verarbeitung schränkt der fehlende Google Play Store die Nutzung ein. Ideal für kreative Anwendungen, jedoch mit Abstrichen bei Apps und Kamera. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • MatePad Pro 12.2 (512GB)

    MatePad Pro 12.2 (512GB)

  • MatePad Pro 12.2 (256GB)

    MatePad Pro 12.2 (256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.12.2024 | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test

    PC-Magazin-Check: „sehr gut“

    • Erschienen: 02.12.2024 | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    Getestet wurde: MatePad Pro 12.2 (512GB)

    • Erschienen: 28.11.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (82%)

    Getestet wurde: MatePad Pro 12.2 (512GB)

    • Erschienen: 11.10.2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: MatePad Pro 12.2 (512GB)

    • Erschienen: 11.10.2024
    • Details zum Test

    88 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Getestet wurde: MatePad Pro 12.2 (512GB)

    • Erschienen: 01.11.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: wunderschönes OLED-Display; ausgezeichnete Akkulaufzeit; klasse zum Zeichnen geeignet.
    Contra: nicht das beste Software-Erlebnis; unterdurchschnittliche Leistung für den Preis: nicht gut für Spiele geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: superhelles Display mit erstaunlicher Farbdarstellung; sehr gute Stylus mit Mal-App; lange Akkulaufzeit.
    Contra: keine Google-Apps; zu viele alberne Apps und Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Mat­tes Dis­play und star­ker Akku tref­fen auf Goo­gle-​Pro­bleme und Rechen­power-​Man­gel

Stärken

Schwächen

Das Huawei MatePad Pro 12.2 richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die ein leistungsstarkes Tablet für multimediale und kreative Anwendungen suchen. Mit seinem brillanten 12,2-Zoll-Tandem-OLED-Display, das 2.100 Nits erreicht, einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer besonders matten PaperMatte-Beschichtung, bietet es eine exzellente Bildqualität mit sattem Kontrast und Farben. Der Bildschirm minimiert Reflexionen und erzeugt ein nahezu papierähnliches Schreibgefühl, was sich besonders für Notizen und Zeichnungen eignet.

Dank der dünnen Bauweise von 5,5 mm und einem Gewicht von nur 512 Gramm ist das Gerät äußerst mobil. Die Kombination mit dem Glide Keyboard und dem M-Pencil verwandelt das MatePad Pro fast in einen Laptop. Die Nutzung von Huaweis eigenem Kirin T91-SoC, kombiniert mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher, sorgt für eine ordentliche Leistung, auch wenn es nicht ganz an die Performance von Spitzen-Tablets anderer Marken herankommt. In puncto Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit überzeugt es jedoch: Der 10.100-mAh-Akku lädt in weniger als einer Stunde vollständig auf und hält bis zu 17 Stunden bei Videonutzung durch.

Für die Arbeit oder das Studium ist das Tablet besonders attraktiv, jedoch bringt der fehlende Google Play Store einige Einschränkungen mit sich. Google-Dienste und beliebte Apps lassen sich zwar manuell nachinstallieren, was jedoch umständlicher ist als bei Konkurrenzgeräten. Durch die fehlenden Google-Schnittstellen ist Online-Banking bei gängigen Anbietern nicht möglich. Die Kameraleistung ist für ein Tablet durchschnittlich, und wer häufig fotografiert, wird hier zu Abstrichen bereit sein müssen. Für ein Premium-Erlebnis sorgen jedoch die vier Lautsprecher und die exzellente Verarbeitungsqualität des Gehäuses.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei MatePad Pro 12.2 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs