-
- Erschienen: Juli 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Edles Metallgehäuse; Große Speichererweiterung.
Minus: Unspektakuläre Ausstattung; Prozessor-Downgrade vom P8 Lite.“
Geräteklasse: | Mittelklasse |
---|---|
Displaygröße: | 5" |
Auflösung Hauptkamera: | 13 MP |
Erweiterbarer Speicher: | Ja |
Dual-SIM: | Ja |
Akkukapazität: | 2200 mAh |
„Plus: Edles Metallgehäuse; Große Speichererweiterung.
Minus: Unspektakuläre Ausstattung; Prozessor-Downgrade vom P8 Lite.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 21.09.2017
Derzeit gibt es für Mittelklasse-Smartphones eine geradezu archetypische Feature-Liste, an der man Neuerscheinungen messen kann. Das Huawei GR3 braucht man in dieser Hinsicht kaum zu bewerten – es ist schlichtweg die Summe dieser Features. Das Smartphone könnte sozusagen der Prototyp der einfachen Mittelklasse sein. Es besitzt das derzeit übliche 5-Zoll-Display mit den ausreichend scharfen 1.280 x 720 Pixeln Auflösung und einen MediaTek MT6753T mit acht Prozessorkernen á 1,5 GHz Taktrate.
Datum: 12.02.2016
EDGE | vorhanden |
GPRS | vorhanden |
Notruf-Taste | fehlt |
UMTS | vorhanden |
TV-Empfänger | fehlt |
Spezialsensor | fehlt |
Ultrapixel | fehlt |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 294 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 2 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 16 GB |
Interner Speicher | 16 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Prozessor | |
Prozessor-Typ | Octa Core |
Prozessor-Leistung | 1,5 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | fehlt |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2200 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 143,5 mm |
Tiefe | 7,6 mm |
Höhe | 71 mm |
Gewicht | 135 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei GR 3 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.
SFT-Magazin - Wer massig Daten auf dem Smartphone hortet, wird dank riesiger Speichererweiterungs-Option auf keine Probleme stoßen. Etwas unter ferner liefen erschien Anfang 2016 das Huawei GR3 in Deutschland. Auf den ersten Blick liest sich das Datenblatt sehr ähnlich zum P8 Lite vom gleichen Hersteller, jedoch mit kleinen Ausnahmen. Zum einen werkelt im Inneren nicht der hauseigene HiSilikon-Prozessor, sondern eine in etwa gleich schnelle Mediatek-CPU. …weiterlesen