Bilder zu Huawei FreeBuds 5

Hua­wei Free­Buds 5

  • 13 Tests
  • 170 Meinungen

  • Ohr­hö­rer
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 5 h

Gut

1,8

Wackel­kan­di­da­ten mit gutem Sound

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 21.04.2023
Komfortable Klangexperten. Hervorragende Klangqualität trifft auf komfortables Tragen: Diese Ohrhörer bieten klaren Sound und angenehme Bässe trotz offener Bauweise. Sie sitzen bequem im Ohr, sind aber für Sport weniger geeignet. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,3)

    23 Produkte im Test

    • Erschienen: 01.09.2023 | Ausgabe: 10/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Pro: unverfälschte Wiedergabe; gute Bassleistung; schicke Anmutung; zufriedenstellende Akkulaufdauer.
    Contra: wirkungsloses Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    Klangurteil: 66 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    „Wer die Kopfhörer nicht gern im Ohrkanal stecken hat, findet in den Open Fit einen guten Kompromiss. Die Freebuds 5 klingen ordentlich und sehen schick aus.“

    • Erschienen: 05.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    connect-check: „sehr gut“

    „Knackpunkt bei den Freebuds 5 ist fraglos das Design. Aber wer die glänzenden Klangtropfen optisch zu schätzen weiß und einen luftigen Klang wichtiger findet als ein besonders leistungsstarkes ANC, verzeiht sicherlich auch den nicht ganz so ausdauerstarken Akku und den etwas umständlichen App-Download.“

    • Erschienen: 16.06.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,9)

    Pro: gute Wiedergabequalität; warme Klangabstimmung; bequeme Hörer; gut ausgestattet.
    Contra: teils etwas diffuser Klang; Ladebox-Design ist nicht gut gelungen; wirkungslose Geräuschunterdrückung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.05.2023
    • Details zum Test

    70%

    Preis/Leistung: 50%

    • Erschienen: 03.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: guter Klang; schicke Anmutung; guter Tragekomfort.
    Minus: nicht für jedes Ohr geeignet; große Hörer; kein aptX; ANC könnte effektiver sein; maue Akkuleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.04.2023
    • Details zum Test

    8,4 von 10 Punkten

    Pro: gute Klangqualität; bequeme Hörer; LDAC-Unterstützung.
    Contra: mäßige Geräuschunterdrückung; schwache Akkuleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.04.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „empfehlenswert“

    Pro: außergewöhnliches Aussehen; sehr gut verarbeitet; komfortable Hörer; akzeptable Akkuleistung; sehr gute Klangqualität; App; Ohrerkennung; Multipoint-fähig; drahltloses und schnelles Laden möglich.
    Contra: adaptiver EQ fehlt; kein echtes Noise-Cancelling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.04.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Tragekomfort; sehr gute Klangqualität; reaktionsschnelle Multipoint-Funktion; umfangreiche Touchsteuerung.
    Contra: wirkungsloses Noise-Cancelling; nicht für jedes Ohr geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.05.2023
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Guter Hi-Res-Klang; ansprechendes, neuartiges Design; solide Geräuschunterdrückung für offene Ohrhörer.
    Contra: Einige werden die Bässe als unzureichend empfinden; übermäßig empfindlicher Dynamic ANC-Modus; Spatial Audio außerhalb Chinas nicht verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.05.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Einzigartiges, stilvolles Design; hervorragender Tragekomfort; beeindruckende Klangleistung.
    Contra: Mittlere Akkulaufzeit; AI Life-App lässt sich auf Android nur schwer installieren; ANC macht keinen großen Unterschied. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Huaweis FreeBuds 5 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Bewertungen zum Kopfhörer sind gemischt, aber überwiegend positiv. Die Klangqualität wird generell als gut empfunden und auch das Noise-Cancelling erhält Anerkennung. Die Ausstattung und der Komfort werden ebenfalls gelobt. Allerdings gibt es auch negative Stimmen zur Klangqualität, zum Noise-Cancelling sowie zur Akkulaufzeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts.

4,4 Sterne

170 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
122 (72%)
4 Sterne
24 (14%)
3 Sterne
15 (9%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
3 (2%)

4,4 Sterne

170 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wackel­kan­di­da­ten mit gutem Sound

Stärken

Schwächen

Interessantes Design: Statt mit einem geraden Stäbchen versehen, laufen die FreeBuds 5 in ein gebogenes Ende aus. So sollen die Ohrhörer auch ohne Silikonpassstücke halten und einen angenehmen Sitz fördern. Beim Tester von „inside digital“ gelingt den Ohrhörern dieser Trick nur halb. Sie sitzen zwar kaum spürbar im Ohr, sind dafür aber auch etwas locker. Für kurze Sprints oder Sport sind sie damit ungeeignet. Weiterer kleiner Haken: Ohne Silikonstöpsel können Sie sie nicht individuell auf Ihre Gehörform anpassen.

Punkte sammeln die Hörer dafür im Klangtest. Die Klangwiedergabe zeichnet sich im Gegensatz zu den FreeBuds 4 durch einen „klareren Sound“ und angenehmen Bässen aus – „trotz der offenen Bauweise“. Dieser geschuldet, müssen Sie die Lautstärke eventuell etwas anheben, um Umgebungsgeräusche zu übertönen. Die Bedienung nehmen Sie über das Touchfeld vor. Praktisch: Über die zugehörige App, die Sie auf der Huawei-Seite finden, können Sie die Gesten nach Ihren Wünschen festlegen. Zu den weiteren Ausstattungen zählen Multipoint, kabelloses Laden und ANC. Letzteres zeigt im Test aufgrund der offenen Bauweise aber kaum eine Wirkung. Mit etwa 5 Stunden Akkulaufzeit liegen die Ohrhörer im guten Durchschnitt.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei FreeBuds 5 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs