Huawei Glory 4
Octa-Core-Smartphone für nur 350 Euro
Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, hat Huawei auf dem Mobile World Congress 2014 in Barcelona ein neues Flaggschiff für seine G-Modellreihe vorgestellt. Das Huawei Ascend G750 wird dem Bericht zufolge mit rund 350 Euro ebenfalls die preisliche Mittelklasse anvisieren, gleichwohl aber überraschend gut ausgestattet sein. So wird das Herzstück des Smartphones ein auf 1,7 GHz getakteter Octa-Core-Chipsatz sein, der von ordentlichen 2 Gigabyte Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Alle acht Kerne können gleichzeitig arbeiten
Dabei handelt es sich indes nicht um eine Eigenentwicklung aus dem Hause des Tochterunternehmens HiSilicon, sondern um den Chipsatz des Herstellers MediaTek, genau genommen den MT6592 auf Basis des Cortex A7. Aber auch bei diesem Chipsatz können alle acht Kerne gleichzeitig aktiv sein, es handelt sich also nicht um eine Mogelpackung aus zwei Vier-Kernern wie bei anderen Herstellern. Die Leistung des Chipsatzes dürfte sich daher durchaus sehen lassen können.
HD-Display und Dual-SIM-Fähigkeit
Bedient wird das
Android-4.2-Smartphone über einen 5,5 Zoll großen Touchscreen mit IPS-Panel und HD-Auflösung. Es dürfte also sehr gute Kontrastwerte, kräftige Farben und einen guten Seitenblickwinkel bieten. Eine weitere Besonderheit des Gerätes ist der Dual-SIM-Steckplatz: Gerade mit dieser Ausstattung sind entsprechende Modelle derzeit noch sehr rar. Das G750 unterstützt hierbei Datentransfers via
HSPA+ mit bis zu 21 MBit/s im Downstream sowie per
WLAN nach 802.11n. Ferner sind Micro-USB, Bluetooth 4.0 und
GPS mit an Bord.
Erlaubt gute Selbstporträts ohne Verrenkungen
Das 8,9 Millimeter flache Handy besitzt auf der Rückseite eine 13-Megapixel-Kamera und auf der Vorderseite eine mit 5 Megapixeln Auflösung. Damit empfiehlt sich das Gerät auch für hochwertige Selbstporträts ohne umständliches Umgreifen beim Knipsen. Einziger Haken: Der interne Speicher fällt mit 8 Gigabyte doch arg beschränkt aus. Dafür ist der Akku aber sehr großzügig dimensioniert worden: Er bietet immerhin 3.000 mAh Nennladung. Das sollte für eine sehr ordentliche Ausdauer ausreichen.
Autor:
Janko
Datum:
25.02.2014