Der HP X27qc möchte ein Gamer durch und durch sein – und das, obwohl er nicht der HP-Gaming-Modellreihe Omen angehört. So versteht sich der 27-Zöller als Budget-Bildschirm, der trotzdem eine gewisse Leistung an den Tag legt. Sein VA-Panel ist gekrümmt, was auf 27 Zoll nur wenig Sinn ergibt, aber immerhin ein optisches Highlight darstellt, das man gut vermarkten kann. Nichtsdestotrotz ist das Panel für den Preis ziemlich gut: Es ist dank QHD wirklich sehr scharf und mit maximal 165 Hz bei 1 ms im Grau-zu-Grau-Wechsel echt flott. Dadurch eignet sich der Monitor prinzipiell für sehr bewegungslastige Games und entsprechend leistungsstarke Grafikkarten, die auch in Ihren Lieblingsspielen konstante 165 Frames pro Sekunde ausgeben können. Denn G-Sync fehlt dem HP leider. Sollten Ihre Bildraten also schwanken, sind Sie auf die AMD-Lösung FreeSync angewiesen, sofern Sie über eine AMD-Grafikkarte verfügen. Problematisch ist hingegen die Bildqualität bei schnellen Bewegungen, die durch deutliches Ghosting beeinträchtigt wird. Eine HDR-Unterstützung fehlt dem Bildschirm ebenso wie eine Multimedia-taugliche Anschlussausstattung. Hier zeigt sich der HP sehr rudimentär. Immerhin ist der Standfuß höhenverstellbar. Einem Test zufolge liefert das VA-Panel zudem keine adäquate Farbwiedergabe, was Sie jedoch nur bei der Bildbearbeitung spüren dürften.
-
- Erschienen: 13.10.2021
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„Recommended“
Pro: hervorragende Werte bei Kontrast und Helligkeit; gekrümmtes VA-Panel mit 1440p; toller Preis.
Contra: viel Ghosting; leicht ungenaue Farben; kein USB-Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.