Mit einem Display-Diagonalenmaß von 108 Zentimetern eigentlich ein „richtiger“ Fernseher. Inklusive digitalem Triple-Tuner für alle gängigen, linearen Empfangswege, selbstverständlich auch mit den wichtigsten kabelgebundenen Schnittstellen. Damit Sie Zuspieler wie Blu-ray-Player oder Speichermedien andocken können. Aber obwohl es sich zudem um ein Ultra-HD-Modell handelt, die Signalverarbeitung potentiell die HDR-Standards HLG, HDR10 und Dolby Vision zu decodieren vermag, ist kein Internetzugang vorhanden. Dementsprechend keine SmartTV-Funktionalitäten am Start, welche die meisten InteressentInnen heute dringend wünschen. Kann der Produktpreis dann überhaupt niedrig genug sein? Na klar. Über handelsübliche Adapterlösungen ist es ja möglich, Online-Streaming-Ressourcen nachträglich hinzuzufügen. Und die wenig attraktive Tonausgabe lässt sich über den Anschluss einer Soundbar oder vergleichbarer Komponenten extern aufrüsten.
Ultra-HD-Schärfe und Dolby Vision - aber keine SmartTV-Features
Stärken
Schwächen