Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,2)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Hertz MPK 165.3 Pro im Test der Fachmagazine

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    Platz 1 von 2

    „... Klar kann es der größere Hochtöner des Komposystems noch besser. Er beeindruckt mit Glanz und einer immensen Detailfülle, dazu spannt sich ein Raum auf, der sehr aufgeräumt daherkommt. Sehr schön gelingt auch der Stimmbereich des MPK, egal, ob Kari Bremnes oder Mark Knopfler, das Mille Pro gibt alle Stimmlagen authentisch und auf hohem Niveau wieder. Ein heißer Tipp für Freunde des niveauvollen Musikgenusses ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hertz MPK 165.3 Pro

zu Hertz MPK165.3 Pro

  • Hertz Mille PRO MPK-165.3 PRO
  • Hertz MPK 165.3 Pro
  • Hertz Mille PRO MPK-165.3 PRO

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (59) zu Hertz MPK 165.3 Pro

4,5 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (81%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (7%)

4,5 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Car-HiFi-Lautsprecher

Datenblatt zu Hertz MPK 165.3 Pro

Typ Komponentensystem
System 2-Wege-System
Einbaudurchmesser 142 cm
Einbautiefe 63 cm
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 110 W
System-Bestandteile
  • Hochtöner
  • Tieftöner
Maximale Belastbarkeit / Leistung 220 W
Nennimpedanz 4 Ohm
Schalldruck 92 dB
Frequenzbereich 40 Hz - 23 kHz
Verstärkung Passiv

Weiterführende Informationen zum Thema Hertz MPK 165.3 Professional können Sie direkt beim Hersteller unter hertz-audio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mille grazie

CAR & HIFI - Mille Pro ist eine neue Serie im Lieferprogramm von Hertz, die das Angebot der Top-Serie Mille nach unten abrunden soll. Es gibt die Systeme MPK 165.3 und 130.3 in den gängigen Formaten und mit dem MPK 165P.3 eine Art High-Output-System, das etwas mehr auf Kickbass getrimmt ist als das normale MPK 165.3. Für Dreiwegefans steht weiterhin das MPK 163.3 bereit, das mit einem hübschen Dreizoll-Neodym-Mitteltöner daherkommt. …weiterlesen

Speakers' Corner

autohifi - Das Highlight des Eton MGS 180 (1000 Euro) ist der feine Hochtöner mit seiner ungewöhnlich geformten Aluminium-Frontplatte. Der Tweeter enthält eine keramikbeschichtete 28-mm-Magnesium-Membran, die in einer Gummisicke aufgehängt ist. Hinten sorgen Kühlrippen für gutes Klima, innen befindet sich ein gedämmtes Koppelvolumen. Der Tieftöner geht nicht minder edel zu Werke: Hier gibt es einen Alu-Gusskorb, eine gedrehte Polplatte und eine Sandwich-Membran aus Kevlar und Nomex-Waben. …weiterlesen

Favoritenrunde

CAR & HIFI - Noch besser geht‘s allerdings bei Rock- und Chartsprogramm – hier fühlt sich der Subwoofer hörbar wohl. Der Bass kommt immer schön dynamisch ans Ohr mit nur wenigen Unsauberkeiten. Insgesamt lässt es sich mit dem Mohawk sehr gut Musik hören. Pioneer TS-WX303 Pioneers TS-WX303 ist der handlichste Subwoofer im Testfeld. Das sehr ansprechende Gehäuse besteht aus 16er-MDF-Platten. Die Kanten sind außen schön abgerundet und innen abgedichtet. …weiterlesen

‚Geht nicht‘ gibt‘s nicht!

CAR & HIFI - Bei der hervorragenden Weiche lassen sich die Flanken von Tiefton- wie Hochtonzweig mannigfaltig einstellen, was zudem mit soliden Brücken (und nicht mit mickrigen Computerjumpern) geschieht. Klang Das X-ION gefällt auf Anhieb, weil es erst einmal keine groben Fehler macht. Ganz im Gegenteil wissen der überaus detailreiche Hochton, der nie aufdringlich wirkt, und die präzise Raumausleuchtung voll zu überzeugen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf