Die Lautsprecher-Serie Music Style, zu der auch eine Standbox namens Music Style 500 gehört, hat Heco erstmals auf der IFA 2012 vorgestellt. Kennzeichnend für die neue Serie sind „hohe Impulstreue“ und eine „äußerst harmonische Abstimmung“ - so das Versprechen des Herstellers.
Mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse
Rein äußerlich darf man sich auf eine hochglänzend lackierte Front samt passender Oberseite freuen, die bei der schwarzen Variante mit folierten Seitenwangen in Esche beziehungsweise Espresso und bei der weißen Variante mit Seitenwangen in weißem Esche Dekor kombiniert wird. Beim mehrfach verstrebten MDF-Gehäuse setzt Heco auf eine „Vielzahl massiver Einzelplatten“, hier lässt das Unternehmen auf hohe Steifigkeit und die gewünschte Resonanzarmut hoffen. Um Kantendispersionen zu vermeiden, wurden Vorder- und Rückseite des Gehäuses abgerundet. Die 22,5 Zentimeter breiten, 105 Zentimeter hohen und 35,3 Zentimeter tiefen Boxen ruhen auf einer hochglänzenden MDF-Bodenplatte und auf höhenverstellbaren Metall-Spikes, alternativ nutzt man die mitgelieferten Gummi-Spikes. Zum Gewicht gibt es keine Informationen.Frequenzen von 27 bis 40000 Hertz
Im Bassreflex-Gehäuse verdingen sich ein 170 Millimeter-Tieftöner, ein 170 Millimeter-Tiefmitteltöner und eine 25 Millimeter-Hochtonkalotte. Beim Tieftöner und beim Mitteltieftöner, der für eine besonders breitbandige Wiedergabe optimiert wurde, hat Heco leichte, hochdämpfende Langfaser-Papiermembranenen, flache Staubschutzkalotten – ebenfalls aus Papier – und eine „hochbelastbare“ Schwingspule verbaut. In Kombination mit der neu entwickelten, ferrofluidgekühlten Hochtonkalotte und der amplituden- wie phasenoptimierten Frequenzweiche soll der Bereich von 27 bis 40000 Hertz abgedeckt werden. Die Übergangsfrequenz vom Tiefttöner zum Mitteltieftöner liegt bei 350 Hertz, die vom Mitteltieftöner zum Hochtöner bei 3200 Hertz. Laut Datenblatt können die Boxen, die es auf einen Wirkungsgrad von 91 Dezibel bringen, dauerhaft mit bis zu 150 und kurzfristig mit bis zu 275 Watt belastet werden.Genau wie die übrigen Mitglieder der Music Style Serie ist das Modell 500 dank doppelt besetztem Anschlussterminal Bi-Wiring und Bi-Amping-fähig. Ob der Lautsprecher, für den stückweise 379 EUR fällig werden, den Erwartungen gerecht wird, werden die ersten Test- und Erfahrungsberichte zeigen.