Bilder zu Elac Debut Reference DFR52

Elac Debut Refe­rence DFR52

  • 9 Tests
  • 1 Meinung

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Sehr gut

1,2

Starke Mit­tel­klasse

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 19.03.2020
Klangwunder. Harmonischer und ausgewogener Klang, beeindruckende Performance auch bei hohen Lautstärken und ein fast vibrationsfreies Gehäuse machen diesen 3-Wege-Standlautsprecher zu einer lohnenden Investition. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 78 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    3 Produkte im Test

    „Ein Lautsprecher mit Seele. Die ELAC Debut Reference DFR52 macht Musik zu einer emotionalen Angelegenheit. Dank ihres Auflösungsvermögens und der hohen Abbildungspräzision transportiert sie auch die Aufnahme-Atmosphäre in den Hörraum.“

  • Klangurteil: 81 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Pro: der Feingeist, toll in der Ortung, fein in der Dynamik.
    Contra: -.“

    • Erschienen: 07.09.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Vorteile: hübsches Aussehen; exzellente Verarbeitung; sehr gute Raumdarstellung; ausgewogener und kraftvoller Klang; präzise, detailreiche und dynamische Wiedergabe.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 63%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Die Norddeutsche mit kalifornischen Wurzeln ist eine mit Entwicklungsaufwand dezent verfeinerte Debut F6. Sie ist praxisgerecht gemacht, sehr schick und klingt zudem sehr gut – ein echtes Pfund in dieser Klasse.“

    • Erschienen: 20.04.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Top-Design“

    Pro: ausgewogener Klang; detailreiche Wiedergabe; starke Bässe; sehr gute Bühnendarstellung; schickes Design; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.05.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schlichtes Design; präzise Bässe und Mitten; angenehme Höhen; dynamische Wiedergabe; noch preiswert.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.04.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung“

    Stärken: guter Klang mit soliden Bässen und schöner Raumdarstellung; hochwertig verarbeitet; magnetische Schutzgitter.
    Schwächen: kein Bi-Wiring-Anschluss.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.02.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

    Vorteile: Preis/Leistungsverhältnis; starke Bässe; sehr gute Auflösung; schöne Optik.
    Nachteile: zurückhaltende Höhen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.02.2020
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 6 Sternen); Untere Mittelklasse

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Plus: pegelfest; starke Bässe; ausgewogener Klang; gute Raum- und Bühnendarstellung; sehr gute Auflösung.
    Minus: leicht fehlerhafte Verarbeitung; Material der Standfüße. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Starke Mit­tel­klasse

Stärken

Schwächen

Der Elac Debut Reference DFR52 überzeugt dort, wo es zählt: beim Klang. In einem Test spricht das Portal "hifi-regler.de" von einem harmonischen, ausgewogenen Gesamtbild, dessen Auflösung überzeugt und das im Bereich der Stimmwiedergabe begeistert. Darüber hinaus werden die Bässe als gnadenlos tief und voluminös beschrieben, zudem staunt das Portal über die astreine Performance auch bei hohen Lautstärken. Ebenfalls gut: Das Gehäuse des 3-Wege-Standlautsprechers bleibt fast durchweg vibrationsfrei. In puncto Verarbeitung gefallen die perfekt eingelassenen Chassis und das hochwertige Gitter mit Magnetbefestigung -  einzig die Folierung an den rückseitigen Kanten hat Luft nach oben. Zudem bestehn die Standfüße nur aus Plastik. Fazit dennoch: Ein klanglich starker Lautsprecher, der sein Geld wert ist.

von Stefan Doll

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Elac Debut Reference DFR52 können Sie direkt beim Hersteller unter elac.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs