Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Heco Aleva GT 402 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.08.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Heco unterstreicht mit der neuen Aleva GT 402 seinen hohen Anspruch, klangstarke Lautsprecher mit kompakten Abmessungen zu bauen. So begeistert die schlanke Standbox im AV-Magazin-Test mit einem vollmundigen und brillanten Klang, der sie gleichermaßen zum wohnraumfreundlichen Tonmöbel und musikalischen Multitalent macht.“

  • Klangurteil: 77 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Spritzigkeit“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Ausgewogen-neutraler Klang, hervorragend-saubere Verarbeitung.
    Minus: Je nach Aufstellung etwas flache Abbildung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Heco Aleva GT 402

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Heco Aleva GT 402

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 120 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 200 W
Frequenzbereich 30 Hz - 42 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 19 kg
Weitere Daten
Abmessungen 207 x 320 x 1000 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Heco Aleva GT402 können Sie direkt beim Hersteller unter heco-audio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Reichlich Volumen

AUDIO - Auch unter dem Make-Up-Kleid sieht die Heco gut aus: Holzelemente im Gehäuseinneren versteifen die wichtigsten Stellen; die Frontplatte besteht aus massivem 25mm-MDF. Die recht zierliche 402er arbeitet als 2,5-Wege-Box. Dabei teilen sich zwei ähnlich konstruierte 13er-Chassis den Tiefmittelton: Bis 450 Hertz werkelt der Woofer, während der oben eingebaute Tiefmitteltöner noch bis 3,4 kHz mitmacht. …weiterlesen

Die andere Liga

HIFI-STARS - Wer stolzer Besitzer eines etwas älteren Ascendo "System M" und Freund der aktuellen Gesamtperformance ist, findet im Updateservice von Ascendo alle Möglichkeiten. Details lassen sich beim autorisierten Ascendo-Fachhändler erfahren. Was hierbei alles machbar ist, erstaunt und spricht ein weiteres Mal für Deutsches HiFi und seine Flexibilität wie gleichermaßen Langlebigkeit. Heute spricht man von Nachhaltigkeit - dabei gibt es so etwas schon lange! …weiterlesen

Boxenaufstand

STEREO - Schon für 1100 bis 1600 Euro Paarpreis kann man sich erstaunlich viel Klangqualität in Form stattlicher Lautsprecher in die heimischen Gefilde holen und den Kindern nebenbei mal zeigen, dass da musikalisch weitaus mehr ‚geht‘, als der Handylautsprecher zu zeigen imstande ist.Testumfeld:Im Praxistest befanden sich 5 Standlautsprecher. Die Bewertungen der Klang-Niveaus reichten von 62 bis 63%. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf