-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Tipp“,„DSV aktivo“
Beweglichkeit: 80%;
Kantengriff: 90%;
Steuern: 90%;
Laufruhe: 90%.
Einsatzgebiet: | All-Mountain |
---|---|
Geeignet für: | Herren, Damen |
„Tipp“,„DSV aktivo“
Beweglichkeit: 80%;
Kantengriff: 90%;
Steuern: 90%;
Laufruhe: 90%.
„Super vielseitig“,„VIP Very Important Product“
„Wenn das mal kein Kompliment ist! Als ‚eierlegende Wollmilchsau‘ bezeichnete ein Tester diesen Ski. Auch andere Tester bestätigen, dass der Head ein Rundum-glücklich-Paket bietet und sich selbst in unverspurtem Gelände tapfer schlägt. In Sachen Vielseitigkeit erhält er folgerichtig die höchste Beurteilung. Da auch alle übrigen Werte im Top-Bereich liegen, fährt der Head (gemeinsam mit Blizzard) auf den zweiten Platz vor.“
„Tipp“
„Der Integrale 007 präsentiert sich durchweg als leichtgängiger, vielseitiger und extrem harmonischer Ski, der perfekt in diese Kategorie passt. Egal ob kurze, mittlere oder lange Radien - der Ski macht alles mit, ohne seinen Fahrer groß zu fordern. Ein variabler Allrounder mit viel Genusspotenzial.“
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Einsatzgebiet | All-Mountain |
Länge | 149 / 156 / 163 / 170 / 177 cm |
Taillierung | 126-72-109 mm (bei 170 cm) |
Radius | 13,3 m (bei 170 cm) |
Geeignet für |
|
Saison | 2012/2013 |
Im Dreivierteltakt zum Skating-Glück
nordic sports - Skating bedeutet Gleiterlebnis. Das Gefühl des mühelosen Schwebens über den Schnee mit sicherer Balance und Stabilität vermittelt Genuss pur. Für den Einstieg ist dabei auch schon mal die richtige Musik im Ohr hilfreich.Wenn man den Rhythmus noch nicht drauf hat, kann vielleicht dieser 5-seitige Artikel der nordic sports (6/2012) weiterhelfen. Hier erfährt man die richtige Technik fürs Skifahren. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Im Gegensatz zu den Rennmaschinen verfügen fast alle über eine Tip-Rocker-Variante, die dafür sorgt, dass der Ski trotz seiner sportlichen Gene leicht zu steuern und damit auch relativ kraftsparend zu fahren ist. Zusammenfassend kann man sagen, dass Sport-Performance-Modelle abgespeckte Race-Versionen sind. Wie es sich für einen guten Test im Ortlermassiv gehört, spielte einmal mehr das Wetter komplett mit. …weiterlesen
SNOW - Jibber-Tricks sind trotz der Freeski-Gene nicht seine Stärke, dafür springt er kraftvoll und sicher im Gelände. FAZIT Ein guter Allrounder mit überragenden Allmountain-Eigenschaften. SUSPECT CHARAKTERISTIK Suspekt muss einem am Salomon gar nichts sein: Der Ski begeistert auf der Piste mit seiner Beweglichkeit, seinem starken Kantengri und dem harmonischen Setup. Alles zusammen macht ihn zu einem reaktionsschnellen Pistenbrett, das überzeugend carvt. …weiterlesen
Zwischen entspannt und spannend
SkiMAGAZIN - SkiMAGAZIN-Tipp Je breiter die Skimitte, desto eher werden auch mit den Allroundern Abstecher ins Gelände möglich. Die Sieger des Design-Tests Unsere Tester haben unabhängig vom Fahrverhalten die Gestaltung der Ski bewertet. …weiterlesen
SkiMAGAZIN - Dem wachsenden Anspruch an Vielseitigkeit und individuellem Zuschnitt begegnen die Hersteller sowohl mit einer unglaublichen Vielfalt an Skitypen – nie war sie so groß wie heute – als auch mit facettenreichen Fähigkeiten innerhalb einer Skikategorie. Ein gutes Beispiel für diese Entwicklung sind die Ski der Kategorie Allmountain Wide, von denen wir 12 Modelle einem Härtetest unterzogen haben.Testumfeld:Es wurden 12 Skier miteinander verglichen. Dabei reichten die Bewertungen von 3 bis 5 von 5 möglichen Sternen. Testkriterien waren Pisteneignung und Handling (Wendigkeit, Schwungsteuerung, Kantengriff ...) sowie Powder- und Freerideeigenschaften (Laufruhe unverspurter Schnee, Laufruhe verspurter Schnee/Problemschnee, Tempofestigkeit). Zusätzlich wurden Einschätzungen zur Eignung in den Bereichen Big Mountain, Freeride, Allmountain, Park und Piste abgegeben. …weiterlesen