Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht mit mäch­tig Wumms

Passt das uRage Soundz 900 DAC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kräftiger Bass
  2. verschiedene Klangprofile
  3. geringes Gewicht

Schwächen

  1. etwas schwache Mitten
  2. einfache Kunststoffkomponenten
  3. Klangprofil Film mit überzogenen Bässen

Hama uRage Soundz 900 DAC im Test der Fachmagazine

  • Note:1,78

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 8 von 9

    „Plus: Leicht, bequem; satter Gaming-Sound.
    Minus: Qualität Plastikteile, veraltete Technik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hama uRage Soundz 900 DAC

zu Hama uRage Soundz 900 DAC

  • uRage Gaming-Headset SoundZ 900 DAC, schwarz,
  • uRage Gaming-Headset "SoundZ 900 DAC", schwarz, 3 Equali Gaming-
  • Urage SoundZ 900
  • uRage SoundZ 900 DAC Over Ear Kopfhörer Kabelgebunden (Schwarz, Blau)
  • uRage SoundZ 900 DAC Over Ear Kopfhörer Kabelgebunden (Schwarz, Blau)
  • Hama SoundZ 900 DAC Kopfhörer Verkabelt Kopfband Gaming Schwarz -
  • uRage SoundZ 900 DAC schwarz 00186066
  • Urage Gaming Headset Soundz 900 DAC, Jack+USB

Kundenmeinung (1) zu Hama uRage Soundz 900 DAC

3,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht mit mäch­tig Wumms

Passt das uRage Soundz 900 DAC zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Hama Gaming-Headset, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kräftiger Bass
  2. verschiedene Klangprofile
  3. geringes Gewicht

Schwächen

  1. etwas schwache Mitten
  2. einfache Kunststoffkomponenten
  3. Klangprofil Film mit überzogenen Bässen

Hama ist für budgetfreundliche Technik bekannt, wagt sich mit dem Gaming-Headset uRage Soundz 900 DAC aber in die preisliche Mittelklasse vor. Das dank Klinkenanschluss an allen aktuellen Gaming-Systemen nutzbare Headsets kostet rund 75 Euro und tritt damit in Konkurrenz mit Schwergewichten wie dem Logitech G432 und dem Corsair HS60. Im Vergleich zu diesen beiden wirkt das Hama-Headset etwas weniger wertig, aber in Sachen Klang kann es durchaus mithalten. Das Klangbild ist typisch für Gaming-Headsets, mit kräftigen Bässen und Höhen, aber etwas unterdimensionierten Mitten. Beim Anschluss via USB kommt der namensgebende DAC ins Spiel, dessen integrierter Chip Klangvorteile mit sich bringt. Über die zugehörige Software lassen sich dann auch Klangprofile auswählen, wobei das vorgegebene Profil „Film“ einem Test der PC Games Hardware zufolge so überdrehte Bässe aufweist, dass das Headset diese unangenehm verzerrt. Am Kopf überzeugt das uRage Soundz 900 DAC derweil mit seinem geringen Gewicht und dem atmungsaktiven Futter der Ohrhörer.

von

Gregor Leichnitz

„Beim Gaming muss der Klang stimmen. Für mich ist aber vor allem die Robustheit und Langlebigkeit des Headsets ein wichtiger Faktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Gaming-Headsets

Datenblatt zu Hama uRage Soundz 900 DAC

Verbindungen
Kabellos fehlt
Kabelgebunden vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth fehlt
Funk fehlt
Klinkenstecker vorhanden
USB vorhanden
Sound
Surround vorhanden
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang vorhanden
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac k.A.
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon vorhanden
Bedienelemente am Kabel vorhanden
Bedienelemente an der Ohrmuschel fehlt
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 315 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf