-
- Erschienen: Oktober 2012
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,0)
Durchschnitt aus 9 Meinungen in 2 Quellen
8 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Ich bin schon enttäuscht. hatte bei dem Preis eigentlich nicht sehr viel erwartet. Im DECT-Betrieb kommt es aber sehr häufig zu Verbindungsproblemen. Dann schaltet das Gerät auf Suchfunktion, weil die DECT-Verbindung verloren ging. In dieser Zeit ist ein Telefonieren nicht möglich. Selbst laufende Gespräche sind plötzlich weg. Es muss neu angewählt werden. Nach meiner Feststellung: nicht zu empfehlen.
Antworten3G-Tischtelefon | fehlt |
Einfach (Eco-Modus) | vorhanden |
Typ | |
---|---|
Anrufbeantworter | fehlt |
Technik | |
Konnektivität | |
Schnurlos | vorhanden |
Schnurgebunden | fehlt |
Netztechnik | |
Analog | vorhanden |
ISDN | fehlt |
IP | fehlt |
Telefonie | |
Telefonbuchspeicher | 80 Einträge |
Ausdauer | |
Standby-Zeit | 312 h |
Gesprächszeit | 9 h |
Grundig D210
Stiftung Warentest Online - Das Grundig D210 ist ein schnurloses Telefon ohne Anrufbeantworter, test-Qualitätsurteil: befriedigend (test-Qualitätsurteil: 3,0). Für alle Anschlüsse: analog und ISDN (mit TK-Anlage). Telefonfunktion befriedigend (Note: 2,8). Sprachqualität gut. Reichweite befriedigend. Warnton erst nach Überschreiten der Reichweitengrenze. Die Sendeleistung lässt sich nicht manuell einstellen (Eco-Modus nur automatisch). Handhabung des Telefons insgesamt nur ausreichend. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Schnurlose Telefone: Telefone für daheim sind langweilig und überholt? Keineswegs. Das Telefonieren via Festnetz hat klare Vorteile. Selbst für Smartphone-Fans.Testumfeld:Im Vergleich waren 23 schnurlose Telefone, darunter 12 Geräte mit Anrufbeantworter und 11 Geräte ohne AB. Die Bewertung: 17 x „gut“ und 6 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Telefonieren (Sprachqualität / Freisprechen, Reichweite in Standard- / Eco-Einstellung, Warnung an der Reichweitengrenze), Anrufbeantworter (Sprachverständlichkeit, Bedienung / Fernabfrage), Handhabung (Gebrauchsanleitung / Inbetriebnahme, Bedienung und Menü / Display und Tastatur) sowie Akku, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften (Stromverbrauch, Konstruktion / Sendeleistungsreduktion). Die Produkte sind Bestandteil des Produktfinders der Stiftung Warentest. Der Download enthält insgesamt 75 Produkte. (Stand: 29. Oktober 2012) …weiterlesen