Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.12.2018

Espres­so­ma­schine aus der Pro­fi­liga

Anfängerfreundlich und qualitativ hochwertig. Eine Espressomaschine für alle - einfach in der Handhabung, flexibel in der Befüllung und hochwertig in der Verarbeitung. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trotz höherem Preis.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Graef Marchesa ES850 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,7%)

    Platz 6 von 7

    „Plus: niedriger Schalldruckpegel (LP max aus d: 1,0 m: 64,0 dB(A)).
    Minus: kein Mahlwerk vorhanden; Temperatur des Espressos nicht ausreichend (tØ: 55,8 °C).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Graef Marchesa ES850

zu Graef Marchesa ES850

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GRAEF Espressomaschine Marchesa »ES850EU«
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (90) zu Graef Marchesa ES850

4,1 Sterne

90 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (63%)
4 Sterne
16 (18%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
11 (12%)

4,1 Sterne

90 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Espres­so­ma­schine aus der Pro­fi­liga

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit der Siebträger-Espressomaschine Merchesa ES 850 von Graef können Sie ein oder zwei Tassen Espresso in einem Arbeitsgang herstellen - und das auf Wunsch auch auf Knopfdruck. Die Maschine lässt sich klassisch mit Espressopulver befüllen oder über einen speziellen Siebträger mit Kapseln oder Pads. Das macht sie auch für Anfänger interessant, die mit der Handhabung eines Siebträgers noch nicht vertraut sind. Die Maschine ist vollständig aus Edelstahl gefertigt. So besteht keine Gefahr, dass das Kaffeearoma durch Kunststoffteile verfälscht wird. Positiv ist auch die kurze Aufheizzeit dank des Einkreis-Thermoblock-Heizsystems. Die Maschine kostet zurzeit rund 600 Euro – ein solider Preis für eine gute Maschine.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Siebträgermaschinen

Datenblatt zu Graef Marchesa ES850

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk fehlt
Heizsystem Einkreiser
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter fehlt
Pumpendruck 16 bar
Druckanzeige vorhanden
Abschaltautomatik fehlt
Milch
Milchaufschäumer k.A.
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter vorhanden
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar vorhanden
Brühtemperaturregler (PID) vorhanden
Temperaturanzeige fehlt
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter k.A.
Reinigungssieb fehlt
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel fehlt
Maße & Gewicht
Breite 33,5 cm
Höhe 32,5 cm
Tiefe 27 cm
Füllmenge des Wasserbehälters 2,5 l
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: es850eu-marchesa

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf