Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,3)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.07.2019

Leis­tungs­starke Maschine für opti­ma­les Aroma

Passt die SES876 Barista Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sage Appliances Siebträgermaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. optimaler Druck
  2. extra große Kaffeemenge
  3. schnelle Aufheizzeit
  4. Kegelmahlwerk

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Sage Appliances SES876 Barista Pro im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (90,8%)

    Platz 2 von 7

    „Plus: leichtgängige Reinigung; Milchschaum ist schnell und simpel herzustellen; Modell kann schnell vorheizen (TØ: 5 s).
    Minus: hoher Schalldruckpegel (LP max aus d: 1,0 m: 80,8 (A)); kein Manometer.“

    • Erschienen: 01.11.2019
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Stärken: durchgängig hervorragender Espresso; schnelle Aufheizzeit; beinahe sofort heißes Wasser und Dampf.
    Schwächen: Plastikgriff des Wassertanks wirkt wenig stabil; Timer des Mahlwerks bietet keine Feinsteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sage Appliances SES876 Barista Pro

zu Sage Appliances SES878 Barista Pro

Kundenmeinungen (956) zu Sage Appliances SES876 Barista Pro

4,5 Sterne

956 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
676 (71%)
4 Sterne
128 (13%)
3 Sterne
56 (6%)
2 Sterne
18 (2%)
1 Stern
46 (5%)

4,5 Sterne

914 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

41 Meinungen bei Cyberport lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­starke Maschine für opti­ma­les Aroma

Passt die SES876 Barista Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Sage Appliances Siebträgermaschine, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. optimaler Druck
  2. extra große Kaffeemenge
  3. schnelle Aufheizzeit
  4. Kegelmahlwerk

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Siebträgermaschine Sage SES876 Barista Pro präsentiert sich mit zahlreichen Eigenschaften, die ein hervorragendes Kaffeearoma versprechen: Sie arbeitet mit neun Bar Druck – das gilt als optimal –, die Kaffeemenge ist größer als bei den meisten Vollautomaten und es ist ein Kegelmahlwerk integriert. Dieses arbeitet mit niedrigeren Drehzahlen, damit schonender und so bleibt das Aroma besser erhalten. Dazu kommen eine mit etwa drei Sekunden sehr schnelle Aufheizzeit und eine intuitive Bedienung, die Sie auf einem übersichtlichen Display kontrollieren können. Die Nutzer zeigen sich ebenfalls zufrieden und loben Aroma sowie Handhabung. Sie zahlen aktuell 665 Euro für die Siebträgermaschine auf Profi-Niveau. Ein guter Preis.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Siebträgermaschinen

Datenblatt zu Sage Appliances SES876 Barista Pro

Geräteart Automatikmaschine
Kaffee
Mahlwerk vorhanden
Mahlgrade der Bohnen Stufenlos
Heizsystem Einkreiser info
Heißwasserbezug vorhanden
Wasserfilter vorhanden
Druckanzeige fehlt
Abschaltautomatik fehlt
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Manueller Milchschaum vorhanden
Automatischer Milchschaum fehlt
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter vorhanden
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar fehlt
Brühtemperaturregler (PID) vorhanden
Temperaturanzeige fehlt
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank vorhanden
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Reinigungssieb vorhanden
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz vorhanden
Zweitassen-Einsatz vorhanden
Pad-kompatibel fehlt
Maße & Gewicht
Breite 35,4 cm
Höhe 41 cm
Tiefe 40,6 cm
Gewicht 9,08 kg
Füllmenge des Bohnenbehälters 250 g
Füllmenge des Wasserbehälters 2 l

Weiterführende Informationen zum Thema Sage Appliances SES878BSS4EEU1 können Sie direkt beim Hersteller unter sageappliances.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf