Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Giro Savant im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 15

    „Durch die Bank mit guten Ergebnissen zeigt sich der Savant von Giro, allerdings ohne herausragende Spitzenergebnisse.“

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 12

    „Sehr guter, etwas schwerer Helm, der sehr gut belüftet ist. Die leicht störrischen Gurte und die etwas schwergängigen Schnallen führen zu leichten Abzügen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 18

    Neben dem relativ geringen Betrag, den man für den Giro Savant investieren muss, gefällt der Helm auch durch überzeugende Leistungen. Der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen. Durch das gute und einfache Einstellsystem kann das Modell an verschiedene Kopfformen angepasst werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Giro Savant

zu Giro Savant

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Giro Unisex Fahrradhelm Savant, matt black/white, 59 - 63cm, 7055009
  • Giro Unisex Fahrradhelm Savant, Matte Black/White, 51-55 cm, 7055007
  • Giro Savant SMU matte black/white (helmets-helmets) helmets M
  • Giro Savant SMU matte black/white (helmets-helmets) helmets L
  • Giro Savant SMU matte black/white (helmets-helmets) helmets XL
  • Giro Savant SMU matte white/black (helmets-helmets) helmets M
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (156) zu Giro Savant

4,5 Sterne

156 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
116 (74%)
4 Sterne
20 (13%)
3 Sterne
12 (8%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
4 (3%)

4,5 Sterne

156 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Race-​ und Tou­ring­helm auf hohem Niveau

Mit dem Savant ist Giro ein überzeugender Wurf gelungen. Eine hervorragende Passform und erstklassige Helmbedienung machen aus dem Fahrradhelm einen ganz besonderen Kopfschutz für die Einsatzbereiche Road, Touring und Triathlon. Denn nur wenige Radhelme lassen sich auch „in Aktion“ derart bequem und einhändig auf die Kopfgröße und -form einstellen. Verantwortlich hierfür ist das als Roc Loc 5 bezeichnete Anpassungssystem mittels Drehrad im Heck.

Eine Empfehlung der Fachpresse

Damit richtet sich der sportliche Kopfschutz primär an Vielfahrer, aber auch an ambitionierte Einsteiger, die bei der Wahl ihres Radhelms gesteigerten Wert auf unkomplizierte Bedienung legen und ihren Helm für Anpassungsvorgänge nicht jedes Mal absetzen wollen. Beim Triathlon ist dies ohnehin indiskutabel – aber auch im Touringbereich vermutet der Hersteller ein besonderes Interesse an dieser komfortablen Verstelltechnik. Dank Roc Loc 5 ist die Feinjustierung der Passform für den Einsatz auf jedem Geläuf möglich – etwa eine enge Einstellung für grobe Trails oder eine komfortablere für einen Climb. Damit konnte er gute Testergebnisse des Fachmagazins Roadbike (Ausgabe 5/2012) einfahren.

Schaumkern ist unlösbar mit der Außenschale verbunden

Doch auch zum Unfallschutz liefert er überzeugende Leistungsdaten. Beim Helmaufau setzt der Italiener auf die so genannte Inmold-Verbundbauweise und rückt ihn damit auf ein besonders hohes Schutzniveau. Das Inmold-Verfahren bezeichnet ein Produktionsverfahren, das den inneren EPS-Schaumkern in die äußere, schlagzähe Polykarbonat-Helmschale unter Einsatz von Hitze und hohem Druck schäumt. Resultat sind nicht nur besonders sichere und gegen mechanische Einflüsse gut schützende Helme, sondern auch erheblich leichtere. Mit nur 250 Gramm ist er während der Fahrt in der Tat kaum zu spüren.

25 Lufteinlässe sorgen für kühle Verhältnisse

Überdies weisen solche Inmoldhelme in den kritischen Zonen um die Belüftungsöffnungen herum eine Verstärkung auf. Letztgenannte sind beim Savant in besonders hoher Anzahl vertreten: Mit 25 über die Helmschale verteilten, aktiven Lufteinlässen in Verbindung mit dem hauseigenen, ausgeklügelten Windtunnel-System liegt der Fokus ganz offensichtlich auf optimaler Luftumspülung des Kopfes auch im rennsportlichen Einsatz. Der Luftdurchsatz soll Praxisberichten der Nutzer zufolge ganz ausgezeichnet gelingen. Angesichts dessen ist er mit je nach Größe knapp 60 bis 77 EUR (Amazon) schon für relativ wenig Bares zu haben.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Giro Savant

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Größe
  • 55 - 56 cm
  • 57 - 58 cm
  • 59 - 60 cm
  • 61 - 62 cm
  • 53 - 54 cm
  • 51 - 52 cm
Gewicht 244 g
Einsatzbereich Rennrad
Werkstoff In-Mold

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf