Gut

1,7

Gut (1,8)

Gut (1,6)

GigaByte GeForce GTX 970 G1 Gaming im Test der Fachmagazine

  • Note:2,21

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 27

    Ausstattung (20%): 2,51;
    Eigenschaften (20%): 2,27;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 2,09.

    • Erschienen: 05.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: Top-Leistung; geringe Leistungsaufnahme; leises Betriebsgeräusch; niedrige Betriebstemperaturen.
    Contra: spärlicher Lieferumfang.“

    • Erschienen: 30.01.2016
    • Details zum Test

    8 von 10 Punkten

    „Silber-Award“

  • Note:1,88

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 3 von 28

    Ausstattung (20%): 2,76;
    Eigenschaften (20%): 1,94;
    Leistung im PCGH-Index (60%): 1,57.

    • Erschienen: 06.11.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: Hohe Auflösung (1440p/1600p) durchweg möglich; Anti-Aliasing und anisotropische Filterung durchweg möglich; DirectX 12; DSR; niedrige GPU-Temperaturen.
    Negativ: UltraHD/4K-Gaming nur bedingt möglich; Im Idle-Betrieb relativ laut; Preis etwas zu hoch.“

  • Note:1,88

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 12 von 20

    „Plus: Schnellste GTX 970 am Markt; Kräftige Hardware -> gutes OC-Potenzial.
    Minus: Im Leerlauf bei leiser Umgebung hörbar.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 94 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 5

    „Gigabytes Geforce GTX 970 G1 Gaming arbeitet dank starker Übertaktung schneller als die übrigen 970-Modelle. Auch die Ausstattung überzeugt. Das Kühlsystem arbeitet nicht ganz so leise wie die Konkurrenz, ist aber dennoch kaum wahrnehmbar.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... 1.178 MHz sind Programm (+12 %); der Speichertakt bleibt unangetastet. Abgesehen von ihrer dreifach belüfteten Erscheinung ... fällt die Karte auch bei der Leistungsmessung auf: Dank des drastisch geweiteten Power Targets, das laut unseren Messungen bei 250 Watt liegt, hält das Muster seinen Boost in jedem Spiel auf 1.354 MHz (+15 %) und ist damit den anderen Karten überlegen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte GeForce GTX 970 G1 Gaming

Kundenmeinungen (2.566) zu GigaByte GeForce GTX 970 G1 Gaming

4,4 Sterne

2.566 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1669 (65%)
4 Sterne
513 (20%)
3 Sterne
256 (10%)
2 Sterne
51 (2%)
1 Stern
77 (3%)

4,4 Sterne

2.566 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Max­well-​Flagg­schiff mit Wind­Force Küh­ler

Die neue Maxwell-Generation verspricht mehr Leistung bei niedrigerem Energieverbrauch. Als einer der ersten Hersteller stürzt sich nun GigaByte mit einem Custom-Modell der GTX 980 auf den Markt. Mit einem aktuellem WindForce-Kühler bestückt sollen hohe Taktraten bei niedriger Temperatur und Lautstärke garantiert sein.

Technik

Unter der Haube arbeitet ein voll ausgebauter GM204-Chip. Im 28-Nanometer-Verfahren gefertigt und mit 5,2 Milliarden Transistoren bestückt sind vier Gigabyte GDDR5-Speicher über einen 256 Bit breiten Bus angebunden. Diese takten mit 1.750 MHz. Auf dem Kern befinden sich 2048 CUDA Kerne, 128 MTUs und 64 ROPs. Während der Basistakt bei 1.228 MHz liegt, sind per Turbo rund 1.329 MHz möglich. Somit liegt ab Werk eine ordentliche Übertaktung an, die aber natürlich über die Garantie abgedeckt ist.

WindForce

Damit der Karte nicht zu warm wird, setzt GigaByte auf ein eigenes Design. Sowohl die Backplate als auch der Kühler weichen von Referenzdesign deutlich ab. Zum Einsatz kommt ein WindForce 3x 450W Kühler, welcher mit ganzen fünf 8-mm- und einer 6-mm-Heatpipe bestückt ist. Diese leiten die Abwärme des Chips an zahllose Aluminium-Lamellen weiter. Dort wird diese von drei 80-mm-Lüftern weggeblasen. Wärmeleitpads sitzen auf den Speicherchips und Spannungswandlern. Der Kühler hält die Karte auf rund 36 Grad Celsius im IDLE-Betrieb und 71 Grad Celsius unter Last. Entscheidet man sich für eine manuelle Einstellung der Lüfterdrehzahlen, können diese Werte natürlich variieren.

Fazit

Als eines der ersten Modelle auf dem Markt und mit GigaByte als Nvidia Bordpartner hinterlässt die GTX 980 G1 Gaming einen guten Eindruck. Die satte werkseitige Übertaktung kann sich sehen lassen und der WindForce-Kühler leistet ganze Arbeit. Dadurch ist noch viel Luft nach oben für ambitionierte Übertaktungsversuche. Knapp 23 Prozent schneller als eine GTX 780 Ti gehört das Modell zu den derzeit schnellsten Karten im Segment.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu GigaByte GeForce GTX 970 G1 Gaming

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia 900er
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 4 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1178 MHz
Boost-Takt 1329 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 550 W
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x DVI, HDMI 2.0, 3x DisplayPort 1.2
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 31,2 x 12,9 cm
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 312 x 129 x 43 mm
DirectX-Unterstützung 12
Grafikchipsatz GM204-200-A1 "Maxwell"
Multi-GPU-Technik SLI
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GV-N970G1 GAMING-4GD

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte GeForce GTX 970 G1 Gaming können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf