Wer noch einen Intel-Prozessor der sechsten Generation verbauen will, findet mit dem GA-Z170-HD3P ein günstiges und gleichzeitig gut ausgestattetes sowie vielseitiges Board. Das im extralangen ATX-Format gehaltene Mainboard bietet Anschlüsse und genug Platz für zwei Grafikkarten. Das UEFI enthält Übertaktungsfunktionen. Der Einbau von flotten M.2-SSDs ist möglich und auch ein USB-C-Anschluss ist vorhanden. Letzterer läuft aber mit dem nicht mehr ganz aktuellen, aber trotzdem flotten, USB-Standard 3.1 Gen1.
von Gregor L.
Weitere Einschätzung
19.01.2016
GigaByte GAZ170HD3P
Schnittstellen versprechen sehr schnelle Datentransfers
Ausgestattet ist das Mainboard GigaByte GA-Z170-HD3P mit dem Sockel 1151 für die aktuelle sechste Generation von Intels i-Prozessoren und PCI-E-Steckplätzen, die eine Übertragungsrate von theoretisch 32 Gigabyte pro Sekunde erlauben. Damit bildet es die Grundlage, um einen Computer auf dem Stand der Technik zu konstruieren, der höchsten Ansprüchen genügt.
Alle Anschlüsse vorhanden
Um die umfassende Ausstattung unterzubringen, ist das Motherboard im Formfaktor ATX konstruiert. Die Stecker, welche an der Rückseite verbaut sind, lassen kaum Wünsche übrig. So befinden sich darunter vier verschiedene Typen von USB-Anschlüssen. Interessant für aktuelle Peripherie ist dabei zum einen der Typ-C-Anschluss, an dem man zum Beispiel einen geeigneten Monitor betreiben kann, ohne zusätzliche Stromversorgung. Zum anderen befindet sich auch ein abwärtskompatibler USB-3.1-Stecker an der Hauptplatine, der in etwa die zwanzigfache Geschwindigkeit von USB 2.0 erreicht. Für die integrierte Soundkarte stehen acht Ausgangskanäle parat. Um den PC maximal ausreizen zu können, liefert GigaByte eine eigene Software zum Übertakten mit, die im BIOS aufgerufen werden kann. Auch für die Installation von zwei parallelen Grafikkarten ist alles vorbereitet.
Gute Alternative für den Gamer-PC
Die circa 120 Euro bei Amazon sind für ein Mainboard an sich nicht wenig. Betrachtet man die verbaute Technik und deren Aktualität und zieht als Vergleich ähnliche Boards mit dem gleichen Chipsatz heran, kann man von einem guten Angebot sprechen. Das Motherboard besitzt alle Spezifikationen, um daraus einen starken Rechner für verschiedene Anwendungsgebiet zu konstruieren.
von Mario
Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.
Kundenmeinungen (68) zu GigaByte GA-Z170-HD3P
3,7
Sterne
Durchschnitt aus
68 Meinungen in 1 Quelle
3,7
Sterne
68 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl