Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Gazelle Tour Populair 8-Gang USA (Modell 2015) im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 1 von 7

    „Der Klassiker mit guter Sitzgeometrie und herausragenden Fahreigenschaften.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gazelle Tour Populair 8-Gang USA (Modell 2015)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Gazelle Tour Populair 8-Gang USA (Modell 2015)

Basismerkmale
Typ
  • Citybike
  • Hollandrad
Geeignet für Herren
Gewicht 22,6 kg
Modelljahr 2015
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Nexus 8
Bremsen
Bremsentyp Trommelbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Stahl
Erhältliche Rahmengrößen Damen: 51, 57 cm; Herren: 57, 61, 66 cm
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 8
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Fahrradständer
  • Klingel

Weiterführende Informationen zum Thema Gazelle Tour Populair 8-Gang USA (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter gazelle.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Schnelles Vergnügen

Radfahren - Für 2.199 Euro gibt es hochwertiges Material. Merida geht mit dem Ride Disc Adventure SL neue Wege und montiert die Sram Rival Gruppe mit nur einem Kettenblatt und elf Gängen an den Carbonrahmen. Das elegante blaue Rad für 2.249 Euro begeisterte uns mit seinen Fahreigenschaften und sauberer Verarbeitung. Vom US-amerikanischen Fahrradhersteller Felt kam das technisch anspruchsvolle VR2 in den Test. …weiterlesen

Edel und schnell

Procycling - Am Rahmen fallen die schönen Ausfallenden auf, die sich mit einem abgewinkelten Schnellspanner besser vertragen würden; nicht so schön sind die Plastikschrauben an den Schaltzug-Anschlägen. Aus Alu und grün eloxiert, könnte man die Optik hier noch weiter perfektionieren. Gf Pro steht für die Gnewikow und Fül- berth Radsport GmbH in Frankfurt, und die steht wiederum für Carbon- und Aluminium-Rahmen, die bei Bedarf auch auf Maß in Italien gefertigt werden - und das zu überaus zivilen Preisen. …weiterlesen

Klassiker gesucht

CYCLE - Seit mehr als 100 Jahren produziert das Unternehmen unter anderem am Standort Dieren und ist bei uns so etwas wie die Messlatte fürs klassische Omafiets. Wir haben das Populair-Modell in der 8-Gang-T8-USA-Version getestet. Mit elegant gemufftem und schwarz lackiertem Stahl rahmen, Moleskin-Kettenkasten und Rockschutz, englischem Bügel, Brooks B67S-Sattel und farblich passenden Ledergriffen entspricht es fast unserem Ideal. …weiterlesen

Carver Evolution 120

RennRad - Montiert sind außerdem noch Mavic Aksium-Laufräder und Mavic Aksion-Reifen. Die Kombination ist für das Training gut geeignet. Allerdings stoßen die Mavic-Pneus schnell an ihre Grenzen, was den Grip angeht. Dem Gesamtbild des 8,00 Kilogramm leichten Carver Evolution Carbon 120 tut das aber keinen Abbruch. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf