Gut

2,2

Gut (2,3)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Gastroback Vital Mixer Pro (40986) im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“

    Platz 8 von 15

    Im Mixbetrieb zeigte sich das Gastroback-Modell „gut“ aufgestellt. Probleme bereiteten dem Gerät jedoch das Pürieren von Babybrei sowie das Zerkleinern von Zwiebeln. Da der Standmixer den Dauertest nicht bestand, wurde die Praxis abschließend mit „befriedigend“ bewertet. Das gleiche Ergebnis erzielte die Prüfung der Inhaltsstoffe. Laut Anbieterangaben wurde in eigenen Prüfungen der Babybrei gut zubereitet. Allerdings verwendete man mehr Wasser als im Testverfahren der Öko-Test. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (90,6%)

    Platz 5 von 9

    „... Der Drehschalter ist leider sehr schwergängig hin- und herzudrehen; vor allem weiche Zutaten lassen sich allerdings gut verarbeiten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gastroback Vital Mixer Pro (40986)

zu Gastroback Vital Mixer Pro (40986)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (134) zu Gastroback Vital Mixer Pro (40986)

3,9 Sterne

134 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
65 (49%)
4 Sterne
25 (19%)
3 Sterne
19 (14%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
19 (14%)

3,8 Sterne

127 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Quelle lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Brei­tes Spek­trum an Geschwin­dig­keits­stu­fen

Gastroback Vital Mixer Pro (40986)Nicht nur, dass der Vital Mixer Pro deutlich mehr Geschwindigkeitsstufen als ein Standardmodell bietet zeichnet ihn von der Masse aus. Auch das Spektrum ist bedeutend größer, insbesondere im direkten Vergleich mit den beiden anderen Geräten aus der „Vital“-Serie von Gastroback. Dafür muss für die „Pro“-Version allerdings auch das Doppelte auf den Ladentisch geblättert werden.

Flexibilität ist Trumpf

Konkret in Zahlen. Während bei den beiden anderen Modellen der sechsflügelige Messerblock nur Geschwindigkeiten zwischen 18.000 und 21.000 Umdrehungen anzubieten hat, reicht das Spektrum der Pro-Version von 3.900 bis 20.000 Umdrehungen/Minute. Für alle, die nicht immer mit Wumms Zutaten zerkleinern oder pürieren möchten, sondern ihrem Standmixer auch sensiblere Aufgaben zumuten möchten, ist diese Version eindeutig die bessere Wahl. An Zwischenstufen stehen übrigens 12 zur Wahl, außerdem gibt’s ein Ice-Crush- und Smoothieprogramm sowie eine Impulstaste – kurzum: Flexibilität bei der Verarbeitung von Speisen ist bei dem Gastroback Trumpf. Der Motor wiederum besitzt mit 1.000 Watt genügend Leistungsreserven, um auch schwierigere Aufgaben angehen und vor allem meistern zu können. Die beiden kleineren Modelle müssen mit etwa der Hälfte auskommen.

Nicht die üblichen Macken

Noch ein weiterer Punktspricht für die Pro-Version. Sie scheint nämlich die manchmal monierten Macken der beiden Konkurrenten nicht zu besitzen. Das heißt, der Mixbehälter ist so konstruiert, dass das Aufsetzen unkomplizierter ist und daher nichts aus Versehen auslaufen kann. Außerdem scheint das Gerät um einiges belastbarer zu sein, die beiden kleineren Geräte stießen oft schnell an ihre Grenzen. Und drittens sitzt der Deckel allem Anschein nach fester auf dem Glasbehälter, herumspritzende Tomatensuppen sind höchst unwahrscheinlich.

Fazit

Während der Gastroback Vital Mixer (40998) sowie der Gastroback Vital Mixer Basic (40898) definitiv nur für einfache Mix- und Pürieraufgaben geeignet sind, spielt die Pro-Version schon in der semiprofessionellen Liga und kann ambitionierteren Ansprüchen gerecht werden. Wer nicht nur dieses Mehr als Leistung sowie Flexibilität zu schätzen weiß, sondern darüber hinaus auch einen (täglich) belastbaren Standmixer sucht, sollte die höhere Summe investieren – zumal der Gastroback im Vergleich mit der Konkurrenz immer noch moderat ausgepreist ist. Er liegt aktuell nämlich bei rund 85 Euro (Amazon).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gastroback Vital Mixer Pro (40986)

Allgemeines
Typ Standard-Standmixer
Füllmenge 1,75 l
Geschwindigkeitsstufen Stufenlos
Leistung 1000 W
Maximale Drehzahl 20000 U/min
Maße
Höhe 43 cm
Breite 23 cm
Tiefe 18 cm
Produktmerkmale
Material Mixbehälter Glas
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion k.A.
Manuelle Einstellung der Temperatur k.A.
Manuelle Einstellung der Zeit k.A.
Funktionen & Programme Crushed Ice, Smoothies, Intervall
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf