Garmin vivosmart Heartrate
Klobig, aber praktisch
Mit dem vivosmart HR hat nun auch Garmin einen Aktivitätstracker mit eingebautem Herzfrequenzmesser auf dem Markt (viertes Quartal 2015). Das sinnvolle Feature macht das Tragen eines Brustgurts überflüssig, trägt aber auch zu einem etwas unförmigen Design bei.
Alles am Handgelenk
Die Fitnessarmbänder und Sportuhren von Garmin erfreuen sich großer Beliebtheit bei fortgeschrittenen Sportlern und Hobby-Läufern. Doch eine Funktion hatte die Konkurrenz den schicken Trackern bisher voraus: Einen integrierten Herzfrequenzmesser direkt im Armband. Die optimierte Variante des
vivosmart weist nun allerdings auch einen optischen Sensor zur Pulsmessung am Handgelenk vor. So wird die Herzfrequenz Tag und Nacht gemessen und auf dem Display angezeigt. Außerdem verfügt das etwas klobig wirkende Teil über die üblichen Features eines Fitnessarmbands. Neben den Schritten werden zurückgelegte Distanz und Kalorienverbrauch gemessen. Auch die gestiegenen Treppenstufen und die Intensität Ihrer Aktivitäten erfasst der Activity Tracker. Natürlich dürfen bei einem modernen Aktivitätstracker auch die Schlafüberwachung und Smartphone-Kompatibilität nicht fehlen. Über das kleine Display werden Sie ständig über eingehende Nachrichten, Mails und Anrufe oder Kalendererinnerungen informiert. Auch Musik und sogar die VIRB-Kameras des Herstellers lassen sich mit Hilfe des Armbands steuern. Praktisch: Wenn Sie zu lange untätig sind, erinnert Sie der Fitnesstracker mit einem sanften Vibrationsalarm daran, dass der nächste Spaziergang ansteht.
Bluetooth und ANT+
Alle gesammelten Vitaldaten können problemlos per Bluetooth oder ANT+ drahtlos an Ihr Smartphone übermittelt und anschließend in der beliebten Garmin Connect-App analysiert oder mit Freunden geteilt werden.
Für ambitionierte Fitnessfreunde
Die Herzfrequenzmessung per Brustgurt gilt im Allgemeinen als genauer. So sollten Fortgeschrittene und anspruchsvolle Sportler und Sportlerinnen wohl eher mit einer Laufsportuhr und Brustgurt trainieren oder zum
HRM-Bundle greifen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fitnessarmband mit vielen nützlichen Eigenschaften sind und Ihren Puls direkt am Handgelenk messen möchten, kommt der vorliegende Aktivitätstracker für Sie in Frage – sofern Sie sich mit dem Äußeren anfreunden können. Das Gerät erscheint im vierten Quartal 2015 und ist für rund 149 EUR zu haben. Es ist in drei verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich.
Autor:
Kai
Datum:
29.10.2015