Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.05.2018

Puls­mes­sung und genaue Schritt­zäh­lung, aber nichts für unter Was­ser

Passt der vivosmart HR zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. OLED-Touchscreen
  2. angenehmer Tragekomfort
  3. bis zu 5 Tage Laufzeit
  4. integrierter Pulsmesser

Schwächen

  1. ohne GPS
  2. App-Kopplung nicht immer stabil
  3. nicht vollständig wasserdicht

Nachfolgeprodukt vivosmart 5

Garmin vivosmart HR im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test

    „Der vivosmart HR ist ein schlanker und nicht zu teurer Fitness-Tracker, der bereits sehr ausgereift ist und mit Garmin Connect über eine tolle Plattform verfügt. Wer noch ein integriertes GPS möchte, sollte sich den großen Bruder vivoactive HR näher ansehen.“

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „... zählt nicht nur einfach Schritte, es kann über optische Sensoren auf der Gehäuserückseite auch den Puls messen und dadurch die Anstrengung pro Schritt besser erfassen ... Obendrein erfasst tatsächlich ein Barometer die Veränderung des Luftdrucks und eruiert so, ob man Höhenmeter überwindet. ... Abzüge gibt es für einen wirklich umständlichen Registrierungsvorgang und keine leichte Kopplung. ... “

    • Erschienen: 30.08.2017
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    • Erschienen: 08.04.2016
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    • Erschienen: 29.02.2016
    • Details zum Test

    6,7 von 10 Punkten

    • Erschienen: 25.02.2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „gut“ (2,25)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10

    „... Wie gut kann ich meine Aktivität auswerten? Weitgehend, mit Connect-App und Internetportal. Ernährung ist ausgeklammert.
    Wie gut motiviert es mich? Gut, durch Inaktivitätswarnung, Erfolgsmeldung, Wettbewerbe. ...“

    • Erschienen: 06.11.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „besonders empfehlenswert“

    „... Garmin ist es gelungen, mit einem optischen Herzfrequenzmesser und einem barometrischen Höhenmesser zwei zusätzliche Sensoren zu verbauen, ohne die kompakte Bauweise eines Fitnessarmbandes wesentlich vergrößern zu müssen. Einzige der Tragekomfort leidet etwas unter dem hervorstehenden Herzfrequenzsensor. ... Besonders überzeugen konnte uns das hochauflösende, outdoortaugliche und immer aktive Touchscreen-LCD-Display und das einfache Bedienkonzept des Garmin vivosmart HR. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin vivosmart HR

zu Garmin vivosmart Heartrate

  • Garmin Vivosmart HR Fitness Tracker in purple, Größe Einheitsgröße
  • Garmin Vivosmart HR (21 mm)

Kundenmeinungen (10) zu Garmin vivosmart HR

4,8 Sterne

10 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
15 (150%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

3,3 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Robi538

    Voll zufrieden.

    • Vorteile: Schrittmessung, sehr gut ablesbares Display bei Sonnenschein, ansprechendes Design, Aktivitätsmessung, Schlafüberwachung, Verbindung zu anderen Apps
    • Nachteile: Benachrichtigung bei SMS funktioniert nicht
    • Geeignet für: Gelegenheitssportler
    Ich habe das Armband jetzt seit einem Jahr. Es gab nie Probleme mit der Verbindung zwischen App und Tracker. Das Armband macht das was es verspricht. Die App gibt einen guten Überblick über das Verhalten seines Trägers. In Verbindung mit Health von IOS und anderen Gesundheitapps hat man so einen guten Überblick. Für den Gelegenheitssportler vollkommen ausreichend.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Puls­mes­sung und genaue Schritt­zäh­lung, aber nichts für unter Was­ser

Passt der vivosmart HR zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Garmin Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. OLED-Touchscreen
  2. angenehmer Tragekomfort
  3. bis zu 5 Tage Laufzeit
  4. integrierter Pulsmesser

Schwächen

  1. ohne GPS
  2. App-Kopplung nicht immer stabil
  3. nicht vollständig wasserdicht

Mit integriertem Herzfrequenzmesser eignet sich der vivosmart HR von Garmin vor allem für Läufer und Freunde des Ausdauersports. Mithilfe der aufgeräumten App kann man so Schritte, zurückgelegte Distanzen und während durchgeführter Trainingseinheiten verbrauchte Kalorien darstellen lassen. Nutzern zufolge arbeiten die Sensoren ziemlich genau, auch der Schrittzähler lässt sich nicht täuschen und ermittelt die getätigten Schritte meist korrekt – essenziell zum Analysieren von Kalorienverbrauch beim Laufen. Das OLED-Display ist ausreichend hell, um auch im Freien eine gute Ablesbarkeit zu ermöglichen. Ohne integriertes GPS ist der vivosmart HR jedoch wenig autark.

von Julian

Klo­big, aber prak­tisch

Mit dem vivosmart HR hat nun auch Garmin einen Aktivitätstracker mit eingebautem Herzfrequenzmesser auf dem Markt (viertes Quartal 2015). Das sinnvolle Feature macht das Tragen eines Brustgurts überflüssig, trägt aber auch zu einem etwas unförmigen Design bei.

Alles am Handgelenk

Die Fitnessarmbänder und Sportuhren von Garmin erfreuen sich großer Beliebtheit bei fortgeschrittenen Sportlern und Hobby-Läufern. Doch eine Funktion hatte die Konkurrenz den schicken Trackern bisher voraus: Einen integrierten Herzfrequenzmesser direkt im Armband. Die optimierte Variante des vivosmart weist nun allerdings auch einen optischen Sensor zur Pulsmessung am Handgelenk vor. So wird die Herzfrequenz Tag und Nacht gemessen und auf dem Display angezeigt. Außerdem verfügt das etwas klobig wirkende Teil über die üblichen Features eines Fitnessarmbands. Neben den Schritten werden zurückgelegte Distanz und Kalorienverbrauch gemessen. Auch die gestiegenen Treppenstufen und die Intensität Ihrer Aktivitäten erfasst der Activity Tracker. Natürlich dürfen bei einem modernen Aktivitätstracker auch die Schlafüberwachung und Smartphone-Kompatibilität nicht fehlen. Über das kleine Display werden Sie ständig über eingehende Nachrichten, Mails und Anrufe oder Kalendererinnerungen informiert. Auch Musik und sogar die VIRB-Kameras des Herstellers lassen sich mit Hilfe des Armbands steuern. Praktisch: Wenn Sie zu lange untätig sind, erinnert Sie der Fitnesstracker mit einem sanften Vibrationsalarm daran, dass der nächste Spaziergang ansteht.

Bluetooth und ANT+

Alle gesammelten Vitaldaten können problemlos per Bluetooth oder ANT+ drahtlos an Ihr Smartphone übermittelt und anschließend in der beliebten Garmin Connect-App analysiert oder mit Freunden geteilt werden.

Für ambitionierte Fitnessfreunde

Die Herzfrequenzmessung per Brustgurt gilt im Allgemeinen als genauer. So sollten Fortgeschrittene und anspruchsvolle Sportler und Sportlerinnen wohl eher mit einer Laufsportuhr und Brustgurt trainieren oder zum HRM-Bundle greifen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fitnessarmband mit vielen nützlichen Eigenschaften sind und Ihren Puls direkt am Handgelenk messen möchten, kommt der vorliegende Aktivitätstracker für Sie in Frage – sofern Sie sich mit dem Äußeren anfreunden können. Das Gerät erscheint im vierten Quartal 2015 und ist für rund 149 EUR zu haben. Es ist in drei verschiedenen Farben und zwei Größen erhältlich.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Garmin vivosmart HR

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
Sensoren
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS fehlt
Bauform
Typ Fitness-Armband
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz Wasserdicht
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
  • Windows Phone
  • PC
  • Mac
Schnittstellen
  • Funkinfo
  • Bluetooth
  • USB
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Autozielfunktion/Bewegungstipps
  • Festlegen von Leistungszielen
  • Pulsbasiertes Training
  • Leistungsbewertung
  • Teilen der Ergebnisse
  • Wettbewerbsfunktion
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 29,6 g
Displayeigenschaften
  • MIP-Display
  • Touch-Display
Laufzeit Akku 5 Tage

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin vivosmart Heart Rate können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf