Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Gardena Power Max 1200/32 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    8 Produkte im Test

    Pro: überzeugt mit seinen tollen Mähleistungen und Fangeigenschaften; ist nicht zu teuer, leicht und leise im Betrieb; Fangkorb lässt sich einfach entnehmen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gardena Power Max 1200/32

zu Gardena 05032-20

  • Gardena Elektro-Rasenmäher »PowerMax 1200/32«, 1200 W
  • Elektrische Heckenschere ComfortCut 550/50 - Gardena
  • Gardena Elektro-Rasenmäher PowerMax 1200/32 ohne Ersatzmesser
  • GARDENA Elektro Rasenmäher PowerMax 1200/32 SB 32cm 05032-20
  • Gardena - E-Rasenmäher PowerMax 1200/32

Kundenmeinungen (11) zu Gardena Power Max 1200/32

4,8 Sterne

11 Meinungen in 3 Quellen

5,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

4,3 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht für kleine Flä­chen

Passt der Power Max 1200/32 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Gardena Rasenmäher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Der Power Max 1200/32 Elektro-Rasenmäher von Gardena eignet sich zur Pflege von Vorgärten und anderen kleinen Rasenflächen. Bis zu 300 Quadratmeter Fläche soll der kleine Gardena laut Hersteller bewältigen. Zu diesem Aufgabenbereich passt die geringe Arbeitsbreite von 32 Zentimeter und das auf 30 Liter limitierte Volumen der Fangbox. Die Schnitthöhe kann zwischen 20 und 60 Millimeter betragen. Sie lässt sich präzise zentral in zehn Stufen wählen. Bei einem Produktgewicht von unter 9 Kilogramm kann der Mäher bedenkenlos auch weniger kräftigen Anwenderinnen und Anwendern zur Pflege ihrer kleinen Grünflächen empfohlen werden.
Der Gardena ist gut für die Arbeit auf kleinen Arealen gerüstet. Neben dem Funktionsumfang können ebenso die Handlingeigenschaften überzeugen. Er ist aktuell für angemessene 90 Euro auf Amazon zu haben.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Rasenmäher

Datenblatt zu Gardena Power Max 1200/32

Mähen
Max. Flächenempfehlung 300 m²
Schnittbreite 32 cm
Min. Schnitthöhe 20 mm
Max. Schnitthöhe 60 mm
Schnitthöhenverstellung Zentralinfo
Einstellbare Höhenstufen 10
Fangkorbvolumen 30 l
Schalldruckpegel 82 dB(A)
Schallleistungspegel 94 dB
Antrieb
Antriebsart Elektro
Leistung 1200 W
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion fehlt
Besondere Funktionen
Seitenauswurf fehlt
Laub sammeln fehlt
Rasenkamm vorhanden
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Fangkorb-Füllstandsanzeige vorhanden
Klappbarer Holm vorhanden
Verstellbare Griffhöhe fehlt
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem fehlt
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter vorhanden
Messerkupplung fehlt
Kabelzugentlastung vorhanden
Maße & Gewicht
Gewicht 8,3 kg
Weitere Daten
Fangbox vorhanden
Rasenlüften fehlt
Vertikutieren fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5032-20

Weiterführende Informationen zum Thema Gardena 05032-20 können Sie direkt beim Hersteller unter gardena.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf einem Testbericht. Das Fachmagazin vergibt die Note „Sehr gut“ (1,3).

» Testfazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Antriebs­art: Elek­tro
  • Schnitt­breite: 32 cm
  • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
  • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
  • Schall­druck­pe­gel: 82 dB(A)
  • Schall­leis­tungs­pe­gel: 94 dB

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf