Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.12.2020

Retu­schie­ren und Arbei­ten direkt am Bild zum guten Preis

Hochauflösendes Preis-Leistungs-Wunder. Knackscharfe Full-HD-Auflösung, hohe Farbraumabdeckung und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - einzig die Hotkeys könnten verwirren.

Stärken

Schwächen

GAOMON PD2200 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Pro: Full-HD-Display auf 21,5 Zoll; Softkeys für jede Software anpassbar.
    Kontra: Drei Kabel zur Verbindung nötig; Softkeys vorbedruckt.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Die größte Stärke des wertigen Gaomon-Tabletts ist natürlich sein 1920 x 1080 21,5-Zoll-Display. Die Farbwiedergabe von 92 Prozent NTSC ist gut, die matte Oberfläche ebenfalls. Die Softkeys auf der linken Seite sind bedruckt, was bei Umbelegungen für Irritationen sorgen kann, die dezentrale Position erschwert zudem Linkshändern das Arbeiten. Der Ständer des Tabletts ist sehr stabil ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GAOMON PD2200

zu GAOMON PD2200

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GAOMON PD2200 Grafiktablett mit Display 22 Zoll 92% NTSC Full HD Monitor und mit
  • GAOMON PD2200 Grafiktablett mit Display 22 Zoll 92% NTSC Full HD Monitor und mit

Kundenmeinungen (419) zu GAOMON PD2200

4,5 Sterne

419 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
295 (70%)
4 Sterne
80 (19%)
3 Sterne
16 (4%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
16 (4%)

4,5 Sterne

419 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Retu­schie­ren und Arbei­ten direkt am Bild zum guten Preis

Stärken

Schwächen

Das GAOMON PD2200 ist ein Grafiktablett mit Display, das macht das Produkt bereits wesentlich teurer als ein Grafiktablett, das ausschließlich als blinde Zeichenfläche dient. Der Vorteil des PD2200: Auf 21,5 Zoll kommt das GAOMON mit der knackscharfen Full-HD-Auflösung daher und hat auch farblich einiges auf dem Kasten. So wird der NTSC-Farbraum zu 92 Prozent dargestellt – ein ordentlicher Wert, wie auch die Tester von DigitalPHOTO zugeben. Damit sind direkt auf dem Display durchgeführte Retuschen gut möglich, ohne dass Farben großartig verfälscht werden. Das mattierte Display filtert Spiegelungen durch helles Licht effektiv heraus. Etwas problematisch könnte die an sich gut gemeinte Beschriftung der seitlich angebrachten Hotkeys sein. Diese lassen sich glücklicherweise je Anwendung frei belegen. Da die Beschriftung aber vorhanden bleibt, kann das zu Verwirrungen oder zumindest einer Eingewöhnung führen. Hinsichtlich der Auflösung und Druckstufen bietet das PD2200 die gleiche Leistung wie rund 100 Euro teurere Konkurrenten von Wacom oder XP-Pen – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim PD2200 also ziemlich gut.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu GAOMON PD2200

Auflösung 5080 lpi
Anschlüsse
  • USB
  • HDMI
Gerätetyp Touchscreen-Display
Ausstattung
  • Aufsteller
  • Macrotasten
  • Schnellzugriffstasten
Abmessungen (Gesamtfläche) 522 x 316 x 91,5 mm
Abmessungen (Aktive Fläche) 476,64 x 268,11 mm
Druckstufen 8192
Eingabestift
  • Kabellos
  • Neigungssensitiv
Neigungswinkel (Stift) 60 Grad
Erkennungshöhe (Stift) 10 mm
Auflösung (Display) 102 dpi
Seitenverhältnis (Display) 16:9
Kontrast (Display) 2000:1
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: A2.PD2200-1-GAOMON-0

Weiterführende Informationen zum Thema GAOMON PD2200 können Sie direkt beim Hersteller unter gaomon.net finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf