ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fujitsu fi-6130Z im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Ablage-Profi: Bei Fujitsus fi-6130Z kann man zum Dokumentieren des Scans einen Post-Imprinter anschließen, der die Rückseiten der Vorlagen bedruckt. Die Bedienung ist konfus.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fujitsu fi-6130Z

zu Fujitsu fi-6130Z

Passende Bestenlisten: Scanner

Datenblatt zu Fujitsu fi-6130Z

Eignung & Formate
Typ
  • Dokumentenscanner
  • Visitenkartenscanner
Scan-Bereich DIN A4
Technik
Scan-Optik CCD
Scan-Modus Mehrfacheinzug
Duplex-Scan vorhanden
Ausstattung
Ausstattung Schnellscan-Taste
Schnittstellen USB
Weitere Daten
Funktionen
  • Scan-to-Email
  • ISIS- / TWAIN-kompatibel
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PA03630-B051

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Praktische Scanner für Bildbearbeiter

DigitalPHOTO Photoshop - Schnelles Abfotografieren ist eine Lösung, doch um die Vorlagenqualität zu erhalten, ist es ratsam, einen Scanner zu verwenden, der Analogfotos, Buchund Zeitschriftenseiten, ja sogar Dias und Negative ins Digitalformat überführen kann Ein solches Gerät muss nicht teuer sein: Bereits für unter 100 Euro gibt es brauchbare Scanner aktueller Bauart, die leistungsfähig genug sind, die Standardaufgaben zu bewältigen. …weiterlesen

Scanner oder Dienstleister?

fotoMAGAZIN - Immerhin kann man zwischendurch etwas anderes unternehmen - aber nicht im selben Raum. Dazu ist der Geräuschpegel des DigitDia zu hoch. Epson Perfection V600 Photo Positiv überrascht hat uns der nächste Testkandidat: Der Flachbettscanner V600 Photo ist ein Universalist, der schon lange sechs Jahre auf dem Markt ist. Integriert ist nicht nur eine Durchlichteinheit, sondern auch eine hardwarebasierte Staub- und Kratzererkennung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf