Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 16mm F1.4R WR

Fujifilm Fujinon XF 16mm F1.4R WR Test

  • 9 Tests
  • Weit­win­kel­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 16mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,0

Erst­klas­si­ges Objek­tiv, das in allen Berei­chen glänzt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.04.2017
Optische Exzellenz. Makellose Bildqualität trifft auf beeindruckende Ausstattung: dieses Objektiv liefert eine perfekte Schärfe, hohe Lichtstärke und minimale Bildfehler. Trotz kleiner Schwächen überzeugt es durch seine hochwertige Verarbeitung und angenehmes Gewicht. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 8,5 von 10 Punkten

    3 Produkte im Test

    „Das Fujinon XF16mm F1.4 R WR ist ein sehr gutes, sehr lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, das sehr scharf zeichnet und nur sehr geringe geometrische Verzerrungen aufweist. Es ist ein sehr gutes Objektiv für Landschaftsaufnahmen und für die Streetfotografie.“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 5

    „Das Fujinon XF 1,4/16 mm R WR ist erste Wahl, wenn ein starkes Weitwinkel mit großer Anfangsöffnung gesucht wird.“

  • 95 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    14 Produkte im Test

    • Erschienen: 26.08.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    „super“ (96,9 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    • Erschienen: 07.12.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    • Erschienen: 28.10.2015 | Ausgabe: Einkaufsführer - Das große Test-Jahrbuch (2/2015)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (97,6%)

    Preis/Leistung: 81%

    3 Produkte im Test

    Stärken: hervorragende Schärfeleistung; ideal ausgestattet; hohe Objektivgüte; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: Autofokus agiert etwas langsam; leichte Randabschattungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: hohe Auflösung; hochwertig verarbeitet; weitgehend frei von Verzeichnung.
    Minus: Farbsäume bei Offenblende.“

  • 88,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    11 Produkte im Test

    • Erschienen: 18.06.2015 | Ausgabe: 4/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (140%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erst­klas­si­ges Objek­tiv, das in allen Berei­chen glänzt

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

In diesem Punkt sind sich die Rezensenten und Fachzeitschriften einig: Besser kann ein Objektiv nicht abschneiden. Volle Punktzahl für eine perfekte Schärfeleistung auf einem stets hohen Niveau bis in die Ecken. Mit dieser Optik bist Du immer gut aufgestellt in Sachen Bildschärfe.

Lichtstärke

Ebenso eine top Leistung erzielt es in puncto Lichtstärke. Mit F/1,4 erhältst Du eine äußerst hohe Lichtstärke gepaart mit einem sehr angenehmen und weichen Bokeh.

Bildfehler

Sämtliche Bildfehler halten sich sehr in Grenzen. Um Verzeichnungen zu finden, musst Du schon mit der Lupe suchen. Auch ist die Vignettierung zu vernachlässigen. Farbfehler suchst Du vergebens.

Ausstattung

Autofokus

Insgesamt arbeitet der Autofokus sehr zuverlässig. Er gehört zwar nicht zu den allerschnellsten Vertretern, zeichnet sich aber durch seine ausreichende Schnelligkeit und Präzision aus. Völlig geräuschlos arbeitet er leider nicht.

Bildstabilisator

Auf einen Bildstablisator kannst Du bei diesem Objektiv getrost verzichten. Durch den großen Bildausschnitt sind Verwacklungen erst bei starken Vergrößerungen zu erkennen. Die große Blende ermöglicht zudem kürzere Verschlusszeiten.

Makro-Fähigkeit

Die sehr geringe Naheinstellgrenze von 15 cm ermöglicht trotz des weiten Winkels noch Aufnahmen mit einem Abbildungsmaßstab von 1:4,7. Damit kannst du Objekte in der größe eines Apfels immerhin noch formatfüllend abbilden.

Haptik

Mechanik

Der breite Fokusring ist geriffelt und gut bedienbar, mit einer ausbalancierten Gängigkeit. Auch rastet der Blendenring statt ein. Die Bedienung erfolgt präzise und sicher.

Verarbeitung

Das Objektiv besteht aus einer hochwertigen Metallverarbeitung die erfreulicherweise auch wetterfest ist. Der Eindruck ist sehr edel und robust. Leider besteht die mitgelieferte Gegenlichtblende nur aus Plastik.

Gewicht

Trotz der robusten und hochwertigen Bauweise wiegt die Optik nur 375 Gramm. Käufer empfinden das Gewicht als sehr angenehm.

von Florian R.

Edles Weit­win­kel mit großer Offen­blende

Die Festbrennweite Fujinon XF 16mm F1.4R WR erweitert das Angebot an Objektiven für die Wechselobjektiv-Kameras der X-Serie um eine äußerst Lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite. Das Premium-Objektiv kommt mit einem Spritzwasserschutz – ein Mehrwert, den es insbesondere in Kombination mit dem Fujifilm-Topmodell X-T1, das ebenfalls gegen Nässe abgedichtet ist, ausspielen kann.

Fujifilm Fujinon XF 16mm F1.4 R RWWeiter Winkel, hohe Lichtstärke und hochwertige Verabeitung

Mit seiner Brennweite von 16 Millimetern (entspricht einem Kleinbildäquivalent von 24 Millimetern) bietet sich das Objektiv vor allem für Landschafts- und Architekturaufnahmen an. Die sehr geringe Naheinstellgrenze von 15 Zentimetern und die große maximale Blendenöffnung mit F1.4 bieten gleichzeitig aber auch gute Möglichkeiten, Motiv-Elemente trotz des großen Winkels freizustellen.

Das Objektiv ist zu großen Teilen aus Metall gefertigt und verfügt über einen klassichen Blendenring. Ebenso klassisch und nicht weniger praktisch wirkt die Schärfetiefenskala.

Exzellente Bildqualität

Die beeindruckenden Daten werden von Nutzerkommentaren auf Amazon bestätigt. Dort sing man ein Loblied insbesondere auf die optische Leistung. Bestätigt wird diese Einschätzung beispielsweise von der Redaktion der Fachzeitschrift „camera“, die mit Bokeh, Schärfe und Farben vollauf zufrieden zeigt. Auch die hohe Verarbeitungsqualität wird gelobt.

Fazit

Wenn Sie für ihre Fujifilm-Kamera ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv suchen, ist dieses 16-Millimeter mit Blende F1.4 sicherlich eine lohnende Anschaffung. Sie geht allerdings ins Geld: Knapp 1.000 EUR werden für die Festbrennweite beispielsweise auf Amazon veranschlagt.

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.