ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Fissler CrispyCeramic White

Für wen eignet sich das Produkt?

Fissler hat erfrischende, originelle Pfannen im Sortiment, und zwar ohne die Nüchternheit von Edelstahl, das nützliche Handhabung bietet und gern fürs Leben gekauft wird. Die schneeweiße Crispy Ceramic White ist so eine. Wer sie als Herdschmuck kauft, dem fehlt eigentlich nichts. Die zur weißen Versiegelung kontrastierende Außen-Emaille rückt die Pfanne weg vom Handwerkszeug zum Lifestyle-Instrument. Alternativ ist sie für all jene vorgesehen, die Teflon-Kunststoff (PTFE) dem Generalverdacht des Gesundheitsrisikos unterstellen und wegen höherer Temperaturbeständigkeit lieber auf eine keramisch beschichtete Pfanne ausweichen.

Stärken und Schwächen

Die mit keramischen Partikeln verstärkte Versiegelung werden Nutzer zu schätzen wissen, die weit höhere Temperaturen zum Garen benötigen als ein Freund empfindlicher Speisen wie Fisch, Gemüse, Paniertem und allem, was schnell anklebt und zerfällt. Denn die Materialkombination aus der „ceratal“-Versiegelung auf Chromnickelstahl, außen mit schwarzer Emaillierung ummantelt und für den Alltag mit dem „thermotech-“Boden für alle Herdarten mit Ausnahme von Induktionsherden gerüstet, ist robust genug für scharfes Anbraten von Fleisch oder Bratkartoffeln. Beim Stiel setzt Fissler wie beim optisch benachteiligten Produktzwilling auf die praktische Steckfunktion. Auf die Habenseite gehören der Schüttrand für präzises Abgießen von Soßen oder überschüssigem Bratfett und die im Vergleich zu „Teflon“ höhere Kratzbeständigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Trotz dieses Befundes ist die Ceramic White keine Pfanne fürs Leben, die ihre Preisklasse würdig vertritt. Amazon will knapp 95 Euro für die 28-Zentimeter-Ausführung sehen. Wie es zu diesem Kurs kommen konnte, erschließt sich nicht ganz, denn die Verantwortung für Langlebigkeit lässt sich nur teilweise auf die pflegliche Handhabung durch den Nutzer abwälzen, der freilich nur Öle mit hohem Rauchpunkt und zum Schutz der porenlos geschlossenen Bratfläche kein kratziges Metallbesteck verwenden soll. Keramikbeschichtungen lassen wie eben auch hier mit der Zeit in ihrer Antihaftwirkung nach – schneller sogar als die von PTFE, was Nutzer bestätigen können. Bei einer Pfanne des oberen Preissegments hätte man sich etwas mehr erhofft. Wer auf den Steckstiel verzichten kann, findet in der Ballarini 3H0L-0.28 Rivarolo (28 cm) eine passende Alternative.

von Sonja

zu Fissler Crispy Ceramic White

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FISSLER SA. Pfanne 24cm CERAMIC white
  • FISSLER SA. Pfanne 28cm CERAMIC white

Kundenmeinungen (3) zu Fissler Crispy Ceramic White

3,4 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,4 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Fissler Crispy Ceramic White

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Aluguss
Beschichtung Keramik
Ausstattung Schüttrand
Form Rund
Erhältliche Größen
  • 24 cm
  • 28 cm
Mit Deckel k.A.
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet fehlt
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Fissler Crispy Ceramic White können Sie direkt beim Hersteller unter fissler.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf