Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

FiiO Alpen 2-E17K im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Superkompakter und leichter Porti-DAC, der am iPhone prima und ausdauernd spielt, an Android-Geräten aber Probleme hat. Klanglich kommt er nicht ganz an den Edel-Player aus gleichem Haus heran.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu FiiO Alpen 2-E17K

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • FiiO K9 Pro ESS

Kundenmeinungen (338) zu FiiO Alpen 2-E17K

4,3 Sterne

338 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
208 (62%)
4 Sterne
67 (20%)
3 Sterne
23 (7%)
2 Sterne
20 (6%)
1 Stern
20 (6%)

4,3 Sterne

338 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu FiiO Alpen 2-E17K

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Digital
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 0,11 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 62,2 x 12,8 x 104,1
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Im Tarnanzug

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - wahlweise gibt‘s eine für MM- oder MC-Abtaster. Das Geräteinnere offenbart einen ziemlich konsequenten Doppelmono-Aufbau, jeder Kanal hat seine eigene Signalverarbeitungsplatine. Beide sind übereinander direkt an der Rückwand angeordnet, das schafft minimale Signalwege zu den Buchsen. Bei Meridian ist man Freund symmetrischer Signalverarbeitung, und deshalb werden ankommende Signale auch gleich, so asymmetrisch, in ihr symmetrisches Pendant überführt und weiterverarbeitet. …weiterlesen

Die Trendsetter

AUDIO/stereoplay - Schließlich hat der New Audiophile, so nennt Linn die Zielgruppe, womöglich Tausende Alben auf seiner Festplatte, mit dem ersten echten Job aber sicher kein sechsstelliges Jahresgehalt. Die AMC-Geräte in diesem Test kann er sich sogar schon während des Studiums zusammenjobben: Mit 750 Euro steht die Wandler-Vorstufe US-24192i in der Preisliste. 600 Euro sind für die passende Endstufe 2100 MkII fällig. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf