Der Eufy Omni E28 richtet sich an Haushalte mit hohen Ansprüchen an die Nass- und Trockenreinigung, insbesondere bei textilen Oberflächen, Haustieren oder Kindern. Gelobt wird vor allem die Reinigungsleistung beim Wischen und die Effektivität des mobilen Tiefenreinigers, der sich ideal für Matratzen oder Polstermöbel eignet. Auch der geringe Wasserverbrauch und die automatisierten Wartungsfunktionen der Station werden als Pluspunkte hervorgehoben. Die DuoSpiral-Bürsten und der CornerRover-Arm versprechen eine wartungsarme Nutzung sowie gründliche Reinigung in schwer erreichbaren Bereichen.
Allerdings zeigt sich der Nutzer insgesamt zwiegespalten. Die Saugleistung beim Trockensaugen wird als unzureichend beschrieben – größere Partikel werden nicht zuverlässig aufgenommen, was ein gravierender Mangel ist. Zusätzlich fällt die Geräuschentwicklung der Station beim Entleeren negativ auf. Probleme in der Navigation, etwa beim Auffinden von Räumen mit zuvor geschlossenen Türen, sowie die unzureichende Randreinigung sorgen für Frust. Die Google-Integration funktioniert nur eingeschränkt und Lidar hat Schwierigkeiten mit reflektierenden Oberflächen. Zwar könnten Software-Updates künftige Verbesserungen bringen, die genannten Hardware-Schwächen wie die laute Station oder schwache Saugkraft lassen sich jedoch nicht so einfach beheben.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 8/2025
- Details zum Test
Note:1,7
„Mit dem Omni E28 liefert Eufy ein solides Saug-Wisch-System. Der Tiefenreiniger ist keine bloße Beilage, sondern erweitert das System um eine durchdachte Funktion für punktuelle, manuelle Reinigung.“

































