Gut

1,9

Sehr gut (1,2)

Gut (2,5)

Eton Pro 170.2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.08.2014 | Ausgabe: 5/2014 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Best Product“

    Platz 1 von 2

    Hervorragenden Sound auch im Auto versprechen die Car-Hifi-Lautsprecher Eton PRO 170.2, so die Meinung der Testredakteure von „CAR & HIFI“, die die Lautsprecher zusammen mit dem Schwestermodell Eton POW 172.2 hinsichtlich der Praxistauglichkeit und des Klanges genauestens überprüft haben. Insgesamt erreichen die PRO-Lautsprecher die Note „hervorragend“ und liegen damit etwas vor den POW-Boxen. Verantwortlich ist dafür unter anderem der dynamische und knackige Sound der PRO, obwohl die POW im Bass punkten.

    Die Unterschiede beim Sound resultieren vor allem aus verschiedenen Materialien. Während bei den POW die Kalotten-Membran aus Alu gefertigt sind, ist sie bei den PRO aus Seide. Auch bei verschiedenen Tests im Labor heben sich die PRO eindeutig von den POW-Lautsprechern ab - dank besserer Messwerte. Sie glänzen auch mit besserer Ausstattung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eton Pro 170.2

Kundenmeinungen (7) zu Eton Pro 170.2

3,5 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
1 (14%)

3,5 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Eton Pro 170.2

Typ Komponentensystem
System 2-Wege-System
Einbaudurchmesser 166 cm
Einbautiefe 66 cm
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 50 W
System-Bestandteile
  • Mitteltöner
  • Tieftöner

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Für jeden der Bassende

autohifi - Weiter oben im Frequenzspektrum liefen ihm die Kollegen von Rainbow und Rockford Fosgate in puncto Präzision und Kickbass-Performance den Rang ab. Dank seiner Einbautiefe von nur gut 16 cm lässt sich der neue Alpinist wunderbar im Auto verbauen; seine praktischen Anschlussklemmen erleichtern die Konfiguration der Doppelschwingspule. Besonders auffallend ist übrigens die mehrfach gefaltete Sicke aus Santoprene, die trotz ihrer hohen Auslenkung eine große Membranfläche zulässt. …weiterlesen

Days of Thunder

autohifi - Fazit: Wer schicke, gut klingende Woofer mit einer Topverarbeitung sucht, wird bei den beiden Industrias von Hifonics garantiert fündig. Primus inter pares ist dabei der HFI 202. MB Quart DSC 304 Eher zurückhaltend als auffällig kommt der DSC 304 daher. Wo andere mit Chrom, Lack und LEDs glänzen, da gibt sich der MB Quart bescheiden. Sein Auftritt ist optisch fast schon fad, auch wenn der Hersteller den DSC 304 als „schick und edel gestaltet“ beschreibt. …weiterlesen

Evolution

CAR & HIFI - Im Zubehör gibt es für die gängigsten Fahrzeuge Adapter, die ein Abtrennen der Lautsprecherkabel unnötig machen. Im Falle eines A4 Modell B7 trifft das leider nicht zu. Dadurch bietet sich nur die Möglichkeit des Lötens. Um dennoch für eine gute Isolierung zu sorgen, werden sowohl der Plus- als auch der Minuspol mit Schrumpfschlauch isoliert. So kann es zu keinen unerwünschten Kontakten kommen. Der Heißluftfön sorgt dabei für die entsprechende Wärme, damit sich das Material zusammenzieht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf