Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,2)

Sehr gut (1,0)

Hifonics MXZ-12R im Test der Fachmagazine

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „... Der Hifonics bietet die perfekte Abstimmung bis in den Tiefbasskeller. Er spielt genauso gern auf den Punkt, wie er mit lang gezogenen Sounds drückt. Man hat das Gefühl, dass ihm nie die Puste ausgeht, denn er verpackt jede Menge Leistung und setzt sie direkt in Schalldruck um. Von fast subsonischen Elektronikklängen bis zur Doublebass gelingen ihm bei jeder Musik beste Ergebnisse. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hifonics MXZ-12R

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hifonics AS-6.2C

Kundenmeinungen (14) zu Hifonics MXZ-12R

5,0 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Car-HiFi-Lautsprecher

Datenblatt zu Hifonics MXZ-12R

Typ Gehäusesubwoofer
System Subwoofer
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 1000 W

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sieben Zwerge

autohifi - Klanglich fehlt es ihm an Wärme. Der Ground Zero GZUB 1000 ACT (350 Euro) kommt nicht so kantig daher wie der Axton oder der Focal, sondern möchte mit seinen Rundungen gefallen. Aus der Entfernung könnte man sein Gehäuse aufgrund seiner fein strukturierten Oberfläche für Plastik halten, doch der Schein trügt: Das Teil besteht aus handfestem Aluguss. Angesichts des Preises hätte die Ausstattung allerdings üppiger ausfallen können. …weiterlesen

Speakers' Corner

autohifi - Im Hörraum machte sich der bereits bekannte Hochtöner positiv bemerkbar, auch beim 165 VRS gab es an seinem Sound nichts auszusetzen. In den unteren Frequenzlagen ging das System etwas zaghafter zur Sache, spielte dabei aber schön konturiert und sauber. Diesattestierte dem Focal Polyglass 165 VRS auch das Labor: Mit 89,7/98,8/103,9 dB bei 50/63/80 Hz war der Tieftöner hier deutlich leiser als der des 165 VB. …weiterlesen

Powerplay

autohifi - Rekord-Maximalschalldruck High-End-Verarbeitung flexible Weiche nicht gerade preiswert Rainbow SAC 465.25 Das Doppelwoofer-Set Rainbow SAC 465.25 überzeugt mit Membranen aus Aluminium. Die Familienzugehörigkeit des SAC 465.25 (400 Euro) ist offensichtlich: Das Doppelwoofer-Kompo aus Rainbows Sound Line ähnelt dem auf Seite 39 getesteten Dreiwege-System SLC 365.25 NG sehr stark. Das A in der Typenbezeichnung deutet auf das Membranmaterial der Tieftöner hin: Aluminium. …weiterlesen

Goldene Mitte

CAR & HIFI - Die Weiche ist voll ausgestattet mit Hochtonschutz, Pegelanpassung und sogar Mittenanpassung für ungünstige Einbauplätze. Klang Das Axton wartet mit einem sehr guten Bass auf, der ricxhtig gut, tief und sogar laut kann, allein dafür müsste es schon eine Empfehlung geben. Aber es kann deutlich mehr, nämlich ordentlich Musik machen, auch wenn der Hochtöner manchmal etwas aufdringlich und leicht verwaschen klingt. Stimmen dagegen beherrscht das System sogar sehr gut. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf